Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
...und die starken Männer
Männertage mit Tiefgang
14.
Oct
2022
Karte
Zeit
Fri., 14. October 2022, 16:00 Uhr
Sat., 15. October 2022, 16:00 Uhr
Ort
Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels
VeranstalterIn
KMB
Ansprechperson
Wolfgang Schönleitner
0732 / 7610 3461
kmb@dioezese-linz.at
Gespächspartner
Rudolf Habringer, Nicolai van der Bellen, Johannes Kaup, Joachim Rathke, Geseko von Lüpke, Richard Schneebauer
Kursbeitrag
€ 150,- Normalpreis / € 85,- für Mitglieder der KMB (exkl. Verpflegung und Nächtigung)
Karte
Karte
...und die starken Männer
Männertage mit Tiefgang

Gesprächsrunden und Impulse rund um das Thema „Mannsein“ – von der Abenteuerlust und Tapferkeit auf rauer See über die Angst vor dem Kentern bis hin zum sanften Glitzern der Wasseroberfläche.

 

Eine Einladung, den Lebensgeschichten bekannter Persönlichkeiten zu lauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

  • Folder herunterladen (ca 4 MB, pdf)

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

Männertagung 14. -15. Oktober 2022

 

Programm

 

Im Mittelpunkt der Männertage stehen drei Gesprächsrunden. Jede dieser Runden wird von einem ihr vorangehenden Impuls angeleitet.


Der Teilnehmer wählt seinen Gesprächspartner und erhält die Gelegenheit, in jeder Runde tief in die Lebensgeschichte(n) seines Gegenübers einzutauchen. Das Veranstaltungsteam sorgt für eine gelingende Gesprächsatmosphäre.

 

Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Lebendigkeit: Auszüge aus dem Kabarettprogramm „Das Leben ist ein Hund“ laden zum Lachen ein, bevor der Tag mit einem Ritual am Feuer einen gemeinsamen Abschluss findet.


Die Morgenmeditation am Samstag Früh weckt Körper und Geist. Mit einem genussreichen Frühstück stärken wir uns für den Tag, an dem zwei weitere  Gesprächsrunden und eine überraschende Gruppeninteraktion auf uns warten.

 

Freitag, 14. Oktober 2022
16 Uhr Ankommen
16.30 Uhr Impuls von Stefan Gatt: Männlichkeit … und die starken Männer
17.15 Uhr 1. Gesprächsrunde mit Rudolf Habringer und Nicolai van der Bellen
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Kabarett mit Rudolf Habringer „Das Leben ist ein Hund“ 

 

Samstag, 15. Oktober 2022
7.00 Uhr Morgenmeditation mit Johannes Kaup
7.30 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Impuls von Stefan Gatt: Beziehung, Partnerschaft … und die starken Männer
9.45 Uhr 2. Gesprächsrunde mit Johannes Kaup und Joachim Rathke
11 Uhr Großgruppenanimation
12 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Impuls von Stefan Gatt: Ökologie, Umwelt … und die starken Männer
14.15 Uhr 3. Gesprächsrunde mit Geseko von Lüpke und Richard Schneebauer
15.15 Uhr Abschluss

 

Referenten - Männertagung 14. -15. Oktober 2022

 

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

 

Referenten und Gäste  

 

Stefan Gatt

Coach, Moderator, Autor, Extrembergsteiger und Fotograf
Stefan Gatt begleitet Teams, Paare und Männer auf die höchsten Gipfel und in die tiefsten
Abgründe ihres Lebens. Er liebt Grenzerfahrungen wie Höhe, Tiefe, Einsamkeit und die Stille der Natur. Stefan Gatt lebt in Puchenau.

 

Rudolf Habringer 

Autor, Komponist, Kabarettist, genauer Beobachter und pointierter Formulierungskünstler.

Rudolf Habringer ist kreativer Berufspendler zwischen Satire, Erzählungen, Kolumnen und
Essays bis hin zu kabarettistischen Songs und Jazz. Er lebt mit seiner Familie in Walding bei Linz..

Nicolai van der Bellen

Bauer, Rituallehrer (indianische Ritualarbeit), Visionssucheleiter 

Nicolai van der Bellen geht mit Männern in die Tiefe und in die Weite. Wie aus Erfahrung Segen werden kann, ist eine seiner zentralen Fragen, er nennt es auch das „Ernten“. Nicolai van der Bellen lebt am Gereuthof in Baden-Württemberg.

 

Johannes Kaup

Journalist, Theologe, Psychotherapeut, Profi in kurzweiliger Gesprächsführung und Ermutiger zu Lebensreisen.

Die während seiner ostdeutschen Kindheit zu Hause erlebten Besuche der STASI formten
seinen Hass auf alles Totalitäre, dem er Philosophie, Religion und hohes Sendungsbewusstsein entgegensetzt. Johannes Kaup lebt in Wien und Volders in Tirol.

 

Joachim Rathke

Schauspieler, Regisseur und passionierter Geschichtenerzähler.
Als vierfacher Vater wandelt er zwischen der Hingabe zum Beruf und der Hingabe zur
Familie, als Mann zwischen dem Wunsch nach „Freiheit von allen Verpflichtungen“ und dem „Verteidigen des Herdfeuers“. Joachim Rathke lebt in Linz.

 

Geseko von Lüpke

Journalist, Autor, Tiefenökologe, Chronist kollektiven Wandels und Begleiter individueller
Veränderungen.

Geseko von Lüpke plädiert dafür, unsere patriarchalen Prägungen bis in die Tiefe zu durchschauen und abzuschütteln, um eine zukunftsfähige Zivilisation für künftige Generationen zu bauen. Er lebt im Allgäu.

 

Richard Schneebauer

Männerberater, Autor, Musiker.

Gespräche mit Richard Schneebauer sind Balsam für die Männerseele oder, wie er es selbst formuliert: „Ein offenes und wert-schätzendes Gespräch unter Männern ist wie Rock’n’Roll. Kraftvoll berührt es dich tief in der Seele.“ Richard Schneebauer lebt in Schärding.

 

 

Anmeldeinformationen

 

Termin:  Freitag, 14.Oktober.2022, 15 Uhr bis Samstag, 15.Oktober 2022, 16 Uhr

Kursbeitrag: 150 Euro (85 Euro für Mitglieder der KMB) exkl. Nächtigung und Verpflegung

Teilnehmer: mind. 60 max. 120 Männer

Anmeldung: Bildungshaus Schloss Puchberg, 07242 47537

 

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen