20-C+M+B-25
Der Zeitaufwand, die Begeisterung, die zurückgelegten Kilometer und das Engagement zahlreicher ehrenamtlich tätiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener in unserer Pfarre haben sich ausgezahlt: Im Rahmen der Sternsingeraktion 2025 konnte allein in unserer Pfarrgemeinde eine beachtliche Summe von 16.989,27 Euro gesammelt werden. Diese kommt Menschen in schwierigen Lebenssituationen im heurigen Schwerpunktland Nepal sowie zahlreichen Projekten zugute, die Betroffenen in mehr als 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika die Einhaltung ihrer Rechte gewährleisten, indem sie Lebensgrundlagen sichern, Bildung ermöglichen und soziale Gerechtigkeit fördern.
Am Tag der Erscheinung des Herrn, dem 6. Jänner, feierten wir mit Pater Alfred Strigl gemeinsam eine Hl. Messe, die von den Sternsingerinnen und Sternsingern gestaltet wurde. Sprücherl und Lieder durften dabei nicht fehlen. Nach dem Gottesdienst wurden alle Sternsingerinnen und Sternsinger mit ihren Familien als kleines Dankeschön zum traditionellen Sternsingeressen ins Pfarrzentrum eingeladen. Es gab reichlich Suppe, Schnitzerl und Schweinsbraten mit zahlreichen Beilagen, Gemüselasagne und zum Schluss Kuchen und Heiße Liebe. Als kleines Geschenk wurde für jede und jeden ein kleiner Kompass bereitgestellt, damit sie auch zukünftig am rechten Weg bleiben.
Ein herzliches Vergelt's Gott ergeht an alle, die auch heuer wieder zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben:
- Die Sternsingerinnen und Sternsinger und jene, die sie begleitet haben und bei jeder Witterung für die gute Sache durch die Stadt gezogen sind. Insgesamt waren 28 Kinder und 17 Erwachsene unterwegs.
- Die Eltern, die ihre Kinder unterstützt und motiviert haben.
- Pastoralassistent Daniel Brunnmayr und das Organisationsteam, die die Aktion im Vorhinein geplant und auch währenddessen betreut haben.
- Alle Köchinnen und Helferlein, die für das Wohl der Kinder und einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
- Sie, liebe Spenderinnen und Spender, die unsere Sternsingerinnen und Sternsinger freundlich empfangen und Ihren Beitrag geleistet haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Aktion, wenn wir uns für den guten Zweck auf die Socken machen und es wieder heißt: "Halleluja, Halleluja! Die Heilig’n Drei Kini san do!"
Text: Maximilian Staflinger, Fotos: Markus Oppitz, Stefan Glaser, Maximilian Staflinger