Frauenfasching 2025
Am 12. Februar fand unser altbewährter Frauenfasching statt. Es war bereits das dritte Jahr, in dem Frauen und Männer zusehen konnten. Mit einem von uns gesungenen Lied wurde der Abend eröffnet.
Der erste Teil des Programms war der Sketch „Das Wunschkind“. Hier wollte sich ein Ehepaar bei einem Arzt den Wunsch nach einem Sohn nach ihren Vorstellungen per Computer bestellen. Das Ergebnis konnte man dann sehen.
„Der Besuch“ war der Titel des nächsten Stücks. Hier hatte der Ehemann Alfons eine Woche Urlaub und wollte diese Zeit mit Schlafen, Ausruhen und Fernsehen genießen. Doch seine Ehefrau präsentierte ihm einen Brief ihrer Tante Mimi, die genau in dieser Zeit auf einen längeren Besuch kommen wollte. Da beide Tante Mimi nicht zu Besuch haben wollten, mussten sie sich etwas einfallen lassen, um sie loszuwerden.
Anschließend trafen sich alle als Patienten und Patientinnen in der Ordination eines Doktors, jeder mit seinen eigenen Beschwerden und seiner speziellen Therapie.
In der Pause war für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Leberkässemmeln, Brötchen, Sekt und mehr konnte getratscht und genossen werden.
Nach der Pause folgte das nächste Stück „Die Überraschung“. Dabei überraschte Ehemann Herbert seine Frau mit einem Geburtstagsgeschenk, das zunächst nicht den ersehnten Anklang fand.
Von ihrem Wohnzimmer wechselten wir in eine Bar, wo die unterschiedlichsten Gäste aufeinandertrafen und sich bei einem Gläschen angeregt unterhielten, natürlich mit viel Lachpotenzial.
Den krönenden Abschluss bildete die geliebte und beliebte Modenschau. Diesmal lautete das Motto „Barbie“ in den verschiedensten Ausführungen. Alle waren toll verkleidet, fast ausschließlich in rosa, ganz im Barbie-Stil. Das Highlight war der Tanz der Barbies.
Es war ein großartiger Abend, der allen, auch den Spielerinnen unter der Leitung von Ernie Brandmayr, sehr gut gefiel.