Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sun 17.09.23

Begegnungsnachmittag

Bericht & Einladung Oktoberfest
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu den Fotos
Begegnungsnachmittag, Fachausschuss Caritas

Mit viel Schwung und Elan hat der erste von sieben Begegnungsnachmittagen für Ältere , nach der Sommerpause, am 6. September begonnen. So, als hätte es eine solche nicht gegeben.

Zur guten Stimmung trugen Anekdoten, Gedichte und Sketche des Ehepaars Gabi und Walter Öhlinger bei. Dabei gaben sie Bekanntes von Loriot, Heiteres aus der eigenen Schatzkiste oder anderen Autoren zum Besten. Vielen Dank dafür. Außerdem machte eine Holzschatulle von Schneeberger Markus die Runde. Das Besondere daran war, dass man ein Weilchen herumtüfteln musste, um sie überhaupt öffnen zu können. Manche haben länger gebraucht, bei anderen ging‘s schneller.

 

Ganz besonders laden wir zum nächsten Begegnungsnachmittag am 4. Oktober, wieder um 14.00 Uhr im Pfarrsaal, ein.

Dieses Mal wollen wir außerdem ein kleines "Oktoberfest" veranstalten. Also wäre es gut, an diesem Nachmittag ein bisschen mehr Zeit als sonst einzurechnen.

Nehmt auch wieder andere mit.

 

Das Fachteam Caritas freut sich auf euer Kommen!

Be geg nung
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
Begegnungsnachmittag, Pfarre Sarleinsbach
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen