Jubiläum 150 Jahre Kalvarienberg und Weihe einer Glocke
Im Jahr 1869 wurden der Kreuzweg und die Kalvarienbergkirche vollendet. Auf Initiative des damaligen Kaplans von St. Georgen wurde dieser errichtet. Zur Innenausstattung wurden Altar und Statuen, aber auch das Eingangsportal von der abgebrochenen Kirche St. Andrä in Salzburg erworben. Der Kreuzweg und die Kirche wurden in den letzten Jahren renoviert. Mitten in schöner Landschaft mit Blick auf den Markt und in den Attergau erinnert diese Anlage an eine dunkle Seite des menschlichen Lebens, nämlich ....
Am Donnerstag, 11. Juli fuhr ein Bus mit vielen Interessierten nach Innsbruck zur Firma Grassmayr. Dort wurde eine Glocke für den Kalvarienberg gegossen. Nach einer sehr interessanten Führung durch das Museum und den Betrieb waren wir Zeugen beim ...
Prof. Hans Hollerweger, emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft in Linz, feierte in seiner Heimatgemeinde das eiserne Priesterjubiläum. Am 29. Juni 1954 wurde er im Dom zu Linz geweiht, am 2. Juli feierte er bei strömenden Regen seine Primiz in St. Georgen. Sein Jubiläum fiel heuer auf .....
Von 12.-13. April verbrachten die Firmlinge zur intensiven Vorbereitung auf ihre Firmung ein gemeinsames Wochenende im KIM-Zentrum Weibern. Dabei wurden sie von Benedikt Rodler (Pastoralassistent) und Susanne Jakel (Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat) sowie einigen Ehrenamtlichen aus unserer Pfarre begleitet. Ein herzliches Vergelt´s Gott an ALLE, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben.
Sternsinger 2019
St. Georgen und Straß
Sternsingen 2019 Zeichen setzen für eine gerechtere Welt!
In unserer Pfarre leisten wir jedes Jahr einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Welt. Das Großartige an der Sternsinger-Aktion ist, dass sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene tatkräftig für Mitmenschen im Süden der Welt einsetzen, denen kein menschenwürdiges Leben möglich ist.
Am 1. Juli 2018 war Primiz von Francis Abanobi, der aus Nigeria stammt. Seit Mai 2017 war er in unserer Pfarre und absolvierte sein pastorales Einführungsjahr in der Pfarre St.Georgen/A.
Bei seiner Primiz gab es richtiges, afrikanisches Flair. Da wurde in der Muttersprache von Francis vom Kirchenchor gesungen, es gab .....
Die Severin-Medaille ist eine hohe Auszeichnung der Diözese Linz für Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in der Pfarre oder in anderen kirchlichen Belangen eingesetzt haben.
Am 15. Mai 2018 wurde diese Medaille von Bischof Dr. M.Scheuer an Ökonomierat Franz Steinbichler, dem langjährigen Obmann des Pfarrkirchenrates überreicht: "Für dieses Mitwirken in den vielen Bauangelegenheiten der Pfarre St. Georgen im Attergau sage ich ein herzliches „Danke“ und überreiche gerne die Severin-Medaille."