Saturday 30. September 2023

Taufe

Schlagerkapelle Licht

Lebenssituation / menschliche  Erfahrung:

Bejahung und Zuwendung sind die Grundlagen für ein beginnendes Leben

 

Zeichen, Symbole, Gesten:

Übergießen des Kopfes mit Wasser

 

Worte:

lch taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

 


 

Gott schreibt mit jedem Menschen seine Geschichte.
„Du bist geliebt“, heißt das Vorwort jeder Geschichte.

(Petrus Ceelen)

 

Das Sakrament der Taufe verspricht: „Du bist von Gott gewollt. Du bist Gottes Kind.

 

Die Taufe ist das Sakrament des neuen Lebens: In der Taufe erhalten wir Anteil am Tod und an der Auferstehung Jesu Christi – mit ihm dürfen wir von nun an als Kinder Gottes leben. Sie ist ein neuer Anfang, der unser ganzes Leben prägen soll. Zugleich werden wir durch die Taufe aufgenommen in das Volk Gottes, in die Gemeinschaft seiner Kirche.

 

Die Taufe hat ihren Namen vom zentralen Ritus: Taufen bedeutet ins Wasser „eintauchen“. Weitere Taufsymbole sind das Kreuzzeichen, die Taufkerze, das Chrisamöl und das Taufkleid.

 

Tauftermine


In der Regel jeweils an Samstagen vormittags und gegebenenfalls nachmittags möglich.

 

Anmeldung


Für einen Tauftermin wenden Sie sich bitte an das Pfarramt. Der Taufpriester vereinbart dann mit den Eltern einen Termin für ein Taufgespräch.

 

Erforderliche Dokumente

 

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Trauungsschein und/oder Heiratsurkunde der Eltern
  • aktuelle Taufscheine der Eltern
  • aktueller Taufschein des Paten bzw. der Patin (erhältlich in der Taufpfarre)
  • bei einer Taufe außerhalb der Wohnpfarre: Tauferlaubnis der Wohnpfarre

Das Patenamt


Als Paten übernehmen Sie gemeinsam mit den Eltern die Verantwortung für das heranwachsende Kind. Sie stehen ihm auf seinem Lebensweg zur Seite und helfen mit, dass es den christlichen Glauben kennen lernt. Um das Patenamt zu übernehmen, müssen Sie daher römisch-katholisch sein, älter als 16 Jahre und dürfen nicht aus der Kirche ausgetreten sein.

Neues aus der Diözese Linz
Terminkalender

Veranstaltungen im Oktober und November 2023

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

KU Linz: Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

Unter dem Titel "Freiheit - Moral - Religion. Kants Religionsphilosophie - Angebot und Herausforderung für die...

Dekanatsassistentin Patrizia Wohlmacher und Dechant Jophy Francis

„Die Freude am Glauben weitergeben“

Von 1. bis 7. Oktober 2023 findet im Dekanat Reichersberg die Visitation von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team...
Pfarre St. Florian bei Linz
4490 St. Florian bei Linz
Stiftstraße 1
Telefon: 07224/8902-30
Telefax: 07224/8902-31
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: