Zusammenwachsen – Zusammengehen – Zusammenwirken – Zusammenleben
In jedem Seelsorgeteam gibt es viele verschiedene Talente und Fähigkeiten, die jede:r dort einbringt. Es braucht Personen mit einem Organisationstalent genauso, die kreativ Denkende und Menschen, die zuhören können. Personen, die gerne vorne stehen und etwas weitergeben ebenso wie Menschen, die ihr Knowhow im Hintergrund einbringen.
Seelsorgeteam St. Thomas beauftragt am 6.3.2025 durch Verwaltungsvorständin Tamara Eichlberger.
Seelsorgeteam Waizenkirchen beauftragt am 16.3.2025 durch Verwaltungsvorständin Tamara Eichlberger.
Seelsorge-TEAM-Tag
15. März 2025
Welche Werte/Grundhaltungen sind mir besonders für unsere Team-Arbeit wichtig und wertvoll – mit dieser Frage setzten sich am Samstag fast 60 Seelsorgeteam-Mitglieder aus den Pfarren des Dekanates Peuerbach im Pfarrheim in Waizenkirchen auseinander, wo das 3. Modul unseres Seelsorgeteam-Einführung stattfand.
Werte wie Freude, Verlässlichkeit, Vertrauen, Zusammenarbeit, Dankbarkeit, Ehrlichkeit, Loyalität, Kreativität und Mut waren bei vielen Seelsorgeteams in der engeren Auswahl.
Wenn wir gegenseitig von unseren Werten wissen, dann können wir gemeinsam unsere Werte für das Seelsorgeteam festlegen.
So werden wir in unserer zukünftigen Pfarre Engelszell-Peuerbach immer mehr Zusammenwachsen – Zusammengehen – Zusammenwirken – Zusammenleben.
Dieses Lied (aus dem dieses Worte sind) trägt uns in unserem Miteinander und unserem gemeinsamen Tun.
Allen neu beauftragten Seelsorgeteams wünsche ich viel Freude und Mut im gemeinsamen Tun für und in ihrer Pfarrgemeinde.
design. Pastorlavorständin Elisabeth Lamplmayr