Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Glaube
  • Standorte
  • Pfarrzeitung
  • Was tun bei...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eröffnung der Ausstellung des Zyklus „Harlekin betrachtet das Leben Jesu“ von Josef Fischnaller

Und hier sitze ich wieder im Kapitelsaal, umgeben von den zehn beeindruckenden Linolschnitten von Josef Fischnaller und freue mich über interessierte Besucher.

Vergangenen Sonntag fand die Vernissage statt. Erfreulich viele Besucher wohnten ihr bei und lauschten aufmerksam der Begrüßungsrede von Paul Fischnaller, dem Sohn des Künstlers. Wir bekamen einen Einblick in das oft schwierige Leben der Familie, die Herausforderung, als Künstler sein Leben zu meistern, in seine Arbeitsweise, in seine Philosophie.

 

Josef Fischnaller, 1927 in Brixen geboren, 2006 in Linz gestorben, kam 1940 nach Oberösterreich und gründete Mitte der sechziger Jahre die Künstlervereinigung „Donauschule“. Er hinterließ eine große Anzahl von Kunstwerken: Ölbilder, Skulpturen, Druckgraphiken. Markant für sein künstlerisches Schaffen war die Thematisierung christich-religiöser Inhalte. Dabei war der Harlekin ein häufig auftretendes Motiv. Der Harlekin vermag zu spielen, und zwar mit allem: mit Fiktion und Wirklichkeit, mit Gut und Böse, mit Recht und Unrecht, mit Himmel und Hölle.

 

Der hier ausgestellte Zyklus „Harlekin betrachtet das Leben Jesu“ ist eine Spende von Frau Rosemarie Bixner an die Pfarre Mondsee. Ihr gilt mein Dank und auch dem Newsletter-Team, das sich spontan bereit erklärt hat, während der Öffnungszeiten den „Präsenzdienst“ zu übernehmen.

Marie-Christin Forestier

    Paul Fischnaller (Sohn) und Annemarie Hofer vom kbw
    Paul Fischnaller (Sohn) und Annemarie Hofer vom kbw
    Rosemarie Bixner, Paul Fischnaller, Annemarie Hofer
    Rosemarie Bixner, Paul Fischnaller, Annemarie Hofer
    Rosemarie Bixner, Paul Fischnaller, Annemarie Hofer
    Rosemarie Bixner, Paul Fischnaller, Annemarie Hofer
    Judith Eidenhammer (Gde. Mondsee), Klaus Hager (PGR-Obmann), Paul Fischnaller
    Judith Eidenhammer (Gde. Mondsee), Klaus Hager (PGR-Obmann), Paul Fischnaller
    zurück
    weiter

    Ausstellungsort: Kapitelsaal der Basilika Mondsee

    Öffnungszeiten:
    So, 30.6., 11-12 Uhr (Eröffnung)

    Sa, 06.7., 18-20:30 Uhr - So, 07.7., 9:30-12 Uhr
    Sa, 13.7., 18-20:30 Uhr - So, 14.7., 9:30-12 Uhr

    Sa, 20.7., 18-20:30 Uhr - So, 21.7., 9:30-12 Uhr

    Bei Bedarf können bei Frau Annemarie Hofer unter 0664/3435765 Sonderöffnungen vereinbart werden.

     

    Der Künstler verfasste zu jedem der zehn Bilder erklärende Bildunterschriften, die auch in der Ausstellung zu lesen sind. In ihnen spricht Jesus Harlekin an, bei dem beim Betrachten des Lebens Jesu u. a. Entsetzen, Zweifel, Zorn und viele Fragen auftauchen.
    Die Bilder laden zur persönlichen, betrachtenden und stillen Auseinandersetzung mit dem Leben Jesu ein. Nützen Sie diese Gelegenheit!   

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Mondsee


    Kirchengasse 1
    5310 Mondsee
    Telefon: 06232/4166
    pfarre.mondsee@dioezese-linz.at
    Öffnungszeiten Pfarrkanzlei Mondsee:
    Dienstag bis Freitag 8:00 - 11:00 Uhr, Donnerstag zusätzlich 13:00 - 15:00 Uhr, Montag geschlossen
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen