Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Glaube
  • Standorte
  • Pfarrzeitung
  • Was tun bei...
Pfarre Mondsee
Kirchengasse 1
5310 Mondsee
Telefon: 06232/4166
pfarre.mondsee@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Requiem von Maurice Duruflé

Musikalische Kostbarkeiten in der Basilika in der Allerheiligenwoche

Maurice Duruflé in der Basilika am Sonntag, 5. November 2023 

 

Ein sehr gut besuchtes Gotteshaus, ein konzentriertes, sichtlich berührtes Publikum, kein Handy läutete, kaum ein „Huster“ war zu hören – so was ist selten. Zu verdanken haben wir das der grandiosen Aufführung von drei Werken von Maurice Duruflé (1902-1986). 

 

Zunächst hören wir sein „Ubi caritas et amor“. Raffiniert ist hier der Chor am Eingang der Basilika platziert – auch eine schöne akustische Erfahrung. Dann brillant die Suite 0p.5 (Prélude) mit Gottfried Holzer-Graf an der Orgel. Und schließlich das Hauptwerk des Abends, Duruflés „Requiem“: ein Meisterwerk, eine meisterhafte Interpretation und Darbietung! 

 

Nicht viel mehr Worte, nur ein großer Dank an die Solisten Lisa Maria Kebinger , Matthias Winckhler, Gottfried Holzer-Graf, die Kantorei St. Michael, den CorOsAnima, das Consortium Lunaelacense und Norbert Brandauer, der  die Leitung und Gestaltung des Abends innehatte. Wir hatten vom „Herr, gib ihnen die ewige Ruhe“ bis „Zum Paradies mögen Engel dich geleiten“ eine Bandbreite von Texten, die uns über den Abend hinaus, begleiten können. 

 

Danke und bravissimo sagt - sicherlich im Namen vieler Besucher 
Marie-Christin Forestier
 

    zurück
    weiter

    Zu Allerheiligen und Allerseelen wurden uns auch heuer insgesamt wieder viele musikalische Kostbarkeiten geboten.

    Beginnend mit dem Festgottesdienst am Allerheiligentag um 10 Uhr. Der Kirchenchor der Basilika brachte unter der Leitung von Norbert Brandauer zusammen mit Gottfried Holzer-Graf an der großen Orgel, den Geschwistern Magdalena (Viola) und Maria Parhammer (Violine), der Flötistin Christine und dem Kontrabassist Felix Brandauer eine Messe von Giovanni Battista Casali zur Aufführung.

     

    Das Requiem am Abend des Allerseelentages wurde traditionell wieder vom Ensemble Cantus Solis unter der Leitung von Angelika Strobl gestaltet.

     

    Am Freitag, dem 3. Nov. 2023, feierte die Pfarre Mondsee den Gedenktag des hl. Wanderbischofs Pirmin. Bei der Messe in der Petruskapelle wurde eine von Robert Faust komponierte Singmesse uraufgeführt. Deutsches Ordinarium (Kyrie,Sanctus,Agnus) für Vorsänger und Schola. Der Komponist selber spielte die Truhenorgel, ein Solistenensemble sang die Texte und begleitete die Mitfeiernden beim Volksgesang.

     

    Bei allen Messen konnte man getrost sagen: Hier wird Musik zum Trost!

     

    Leider haben wir nicht von allen Messen Bilder.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Mondsee


    Kirchengasse 1
    5310 Mondsee
    Telefon: 06232/4166
    pfarre.mondsee@dioezese-linz.at
    Öffnungszeiten:
    Pfarrkanzlei Mondsee: Montag - Freitag, 8.00 bis 11.30 Uhr
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen