Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Wed 16.11.22

Kinderadvent

Ein Stern führt uns nach Betlehem
Ein Stern führt uns nach Betlehem

Am ersten Adventsonntag, 27. November 2022 geht es los.

Die Heiligen Drei Könige erzählen die Weihnachtsgeschichte aus ihrer Sicht. 

Adventimpulse für Kinder und Erwachsene für zuhause, zum Vorlesen, zum gemeinsamen Feiern.

 

Melchior und seine Freunde – Kaspar und Balthasar – sind Sterndeuter und beobachten die Sterne in der Nacht. Sie sagen uns etwas über den Lauf der Welt. Sie wollen euch mitnehmen auf ihre Reise dem Stern nach.

Jeden Adventsonntag geben sie euch hier einen Reisebericht.

Impulstexte liegen auch jeden Sonntag in der Kirche auf.

 

1. Adventsonntag Kinderimpuls

1. Adventsonntag Erwachsenenimpuls

 

2. Adventsonntag Kinderimpuls

2. Adventsonntag Erwachsenenimpuls

 

3. Adventsonntag Kinderimpuls

3. Adventsonntag Erwachsenenimpuls

 

4. Adventsonntag Kinderimpuls

4. Adventsonntag Erwachsenenimpuls

 

So könnt ihr miteinander eine kleine Feier gestalten:

 

  • Beginn mit dem Kreuzzeichen
  • Kerzen am Adventkranz entzünden: Als Zeichen, dass Gott in unserer Mitte ist, zünden wir die Kerze(n) am Adventkranz an.
  • Lied singen: Wir sagen euch an
  • Impuls mit der Geschichte
  • Fürbitten: Wer oder was liegt uns heute besonders am Herzen? Ein Teelicht für jede Bitte anzünden
  • Vater unser
  • Segen:
    Bitten wir um Gottes Segen:
    Guter Gott,
    du schenkst uns Licht im Advent.
    Segne und behüte uns in dieser besonderen Zeit.
    Mach unser Herz weit,
    dass du bei uns ankommen kannst.

Im Namen des Vaters… Die Eltern und die Kinder zeichnen sich gegenseitig ein Kreuz auf die Stirn. Dazu kann auch Weihwasser verwendet werden.

Alle: Amen.

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen