Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Frühlingsboten

Lichtblicke

Hoffnung bedeutet, daran zu glauben, dass es trotz aller Dunkelheit einen Lichtblick gibt.

 

Wochenprogramm 15.05. - 22.05 2022

Wochenprogramm 22.05. - 29.05.2022

 

Lektoren - u. Kommunionhelfer

06. Februar - 29. Mai 2022

 

 

 

 

Wallfahrt nach St. Florian

Fußwallfahrt nach St. Florian

Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt, 23. Mai 2022 gehen wir wieder gemeinsam mit den Volksschulkindern und -lehrerinnen nach St. Florian. 

 

  8:00 Uhr Abgang Volksschule Maria Schmolln

10:00 Uhr Wallfahrtsmesse (Wortgottesfeier) in St. Florian

Beichtfest der Firmlinge 2022

Sakrament der Versöhnung

Feier der Firmlinge aus vier Gemeinden

Das "Sakrament der Versöhnung" feierten alle Firmlinge und deren Eltern der vier Pfarrgemeinden Rossbach, St. Veit, Treubach und Maria Schmolln am Samstag, den 14. Mai 2022 in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln.

mehr: Sakrament der Versöhnung

Fatima-Feier immer am 13. jedes Monats

Maria, Hilfe der Christen

Mitten im Unheil des Ersten Weltkriegs - 1917 - berührte in Fatima der Himmel die Erde.

mehr: Fatima-Feier immer am 13. jedes Monats
gesegnetes Brot

Gesegnetes Brot

für einen guten Zweck

 

Jeden 3. Sonntag im Monat könnt ihr nach den Gottesdiensten gegen eine freiwillige Spende gesegnetes Brot für eure Tischgemeinschaft zu Hause mitnehmen.

Aktuell kommt der Erlös dem Schulprojekt in Nigeria von Kaplan Francis zugute.

Ihr unterstützt damit auch den EZA-Kreis Maria Schmolln.

Marienbeet im Klostergarten

Maiandacht Klostergarten

Herzliche Einladung zur Maiandacht im Klostergarten.

Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:30 Uhr

mehr: Maiandacht Klostergarten
Ladschaftsrahmen Jagdkapelle

Mach dich auf den Weg!

Pilgern nach Maria Schmolln

Wir heißen dich willkommen auf den Pilger- und Wallfahrtswegen um Maria Schmolln.

In Maria Schmolln kannst du zu den schönsten Aussichtsplätzen auf dem Landschaftsrahmenweg wandern.

 

 

mehr: Mach dich auf den Weg!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen