Beauftragung des Seelsorgeteams

Seinen amtlichen und offiziellen Charakter bekam die Beauftragung durch die Verlesung des Ernennungsdekrets – im Auftrag und unterzeichnet von Bischof Manfred Scheuer und der Frage nach der Bereitschaft durch den Vorstand der Pfarre Linz-Mitte Pfarrer Martin Füreder, Pastoralvorständin Monika Weilguni und Verwaltungsvorstand Andreas Janschek.
In kurzen Statements gaben die neuen Seelsorgeteam-Mitglieder ihre persönliche Motivation für ihren Aufgabenbereich bekannt: Paula Gschwantner und Josef Hansbauer für den Bereich Liturgie, Hemma Tengler für den Bereich Caritas, Maria Hasibeder und Christina Rupprecht für den Bereich Verkündigung, Maria und Andreas Gebauer für den Bereich Gemeinschaft und Fritz Guggenberger als neuer Finanzverantwortlicher der Pfarrgemeinde St. Konrad.
In ihrer Predigt wiesen Monika Weilguni und Martin Füreder auf den roten Faden hin, der sich durch die Bibelstellen des Tages zogen und dem Kern der darin enthaltenen Botschaft für die Beauftragung des Seelsorgeteams. Es geht um die Begegnung von Menschen mit Gott und um einen Ruf und Auftrag, den sie dabei erhalten. Beide wiesen auf das starke Zeichen hin, dass der Dienst des Seelsorgeteam-Mitglieds aus der Taufberufung heraus geschieht. Gott hat schon einmal JA zu ihnen in der Taufe gesagt, jetzt wollen sie als Getaufte und Gefirmte eine besondere Berufung und Beauftragung annehmen.
Der Sprecher des neuen Seelsorgeteams Andreas Gebauer lud am Schluss des Gottesdienstes die Mitfeierenden ein, weiterhin, wieder oder vielleicht auch neu gemeinsam mit dem neu beauftragten Leitungsteam mitzugehen und Gemeinschaft – Communio – zu leben und zu erleben, so wie es Jesus vermittelt und vorgelebt hat.
Beim anschließenden Pfarrcafe, organisiert von Eva und Much Moder und zahlreichen Helfer:innen gab es Gelegenheit, mit dem neuen Seelsorgeteam in Kontakt zu treten und den Beginn des gemeinsamen Weges zu feiern.