Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maiandachten

01.05.2023  - 19.30 Uhr in der Kirche, Emeritus Anton Renauer

14.05.2023  - 19.30 Uhr Dorfkapelle Süssenbach, KMB

23.05.2023  - 19.30 Uhr Schmidkapelle in Laab, KFB

30.05.2023  - 19.30 Uhr Hiasbauernkapelle, Senioren

Erstkommunion 16. April 2023

Am 16. April 2023 feierten wir die Erstkommunion.

Pfarrball 27. Jänner 2023

Die Anwesenheit unserer "geistlichen Beistände" Pfarradministrator Hans Padinger und Emeritus Anton Renauer, die vielen froh gestimmten Ballgäste und die sehr engagierten und talentierten Akteure auf der Bühne ließen den Pfarrball 2023 zu einem besonders gelungenen Gemeinschaftserlebnis werden. Ein herzliches DANKESCHÖN allen, die in irgendeiner Weise zum guten Gelingen beigetragen haben!

 

Hier der Link zu den Filmen:

 

Film

 

Kurzfilm

Familiengottesdienst Dezember

Dank Willi Wimmer konnte mit großem persönlichen Einsatz ein fix montierter Beamer und eine über dem Dachboden montierte Leinwand beim Familiengottesdienst im Dezember erstmals in Betrieb genommen werden!

Familiengottesdienst Oktober

Am 30. Oktober feierten wir unseren Familiengottesdienst unter dem Motto

“Gott baut ein Haus aus lauter bunten, lebendigen Steinen“

Gott ist ein großer Baumeister und jeder von uns ist ein Baustein in Gottes Haus. Der eine im Kleinen, still für sich, der andere im Großen mit vielen Aufgaben. Doch wir sind alle wichtig, damit das Haus Gottes Bestand hat. Wir alle gehören dazu.

Wir hatten vor dem Altar verschiedene Bausteine liegen. Jeder hatte seine Schönheit. Jeder hatte Ecken und Kanten. Aber alle Steine wurden gebraucht! Es gab keine nutzlosen Steine. Jeder machte das Bauwerk größer und schöner und es entstand eine schöne Kirche die von den Kindern gebaut wurde.

Denn wir Menschen sind die lebendigen Steine, die unsere Pfarre lebendig halten. Wir dürfen eine lebendige Gemeinschaft sein - eine Gemeinschaft im Glauben.

In dieser Gemeinschaft ist jeder wichtig! Gott baut auf Dich und auf mich! Gott baut auf uns!

Bauen wir mutig weiter. Und lassen wir uns selbst darin einbauen. Wir sind die Bausteine in der Hand des Herrn, lebendige Gottessteine. Je mehr Menschen sich darin einbringen, umso stärker und stabiler wird die Gemeinschaft unserer Pfarre.

Unsere Aufgabe für unser Leben ist, dass wir stabile Bausteine in der Hand Gottes sind, dass wir uns zusammenfügen und einander gegenseitig halten, uns tragen und ertragen, damit dann Gott selbst in unserer Gemeinschaft seine Wohnung nimmt.

Am Ende des Gottesdienstes bekamen die Kinder einen Schlüsselanhänger zur Erinnerung, dass wir eine bunte, lebendige Pfarre bleiben sollen.

Erntedankfest

Erntedankfest 18.09.2022

Firmung

Pfarrfirmung 26.06.2022

Nach drei Jahren fanden heuer wieder eine Firmvorbereitung und eine Firmung statt. 24 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren bereiteten sich auf das Sakrament der Firmung vor. Neben den üblichen Firmstunden waren ein Besuch im Stift Engelszell und ein Tag im Kloster Pupping besondere Erlebnisse.

Unter dem Motto „Feuer und Flamme – entzünde einen Funken Gottes zum Feuerwerk“ brachten sich die Firmlinge persönlich mit ihren Gebeten und mit ihrem Gesang ein.

Firmspender Abt Mag. Lukas Dikany aus dem Stift Schlägl ging auf jeden Firmling persönlich ein.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Heiligenberg


Schulstraße 6
4733 Heiligenberg
Telefon: 07277/2293
pfarre.heiligenberg@dioezese-linz.at
http://pfarre-heiligenberg.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen