Stand 14.04.2022
Pfarrbüro - Öffnungszeiten:
Bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen und nur persönlich kommen, wenn Sie keine Symptome einer Erkrankung haben.
Montag und Freitag von 9:00 - 11:00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Anmeldung möglich
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen!
In dringenden seelsorglichen Fällen:
Heidi Schrattenecker 0676/ 8776 5821
Florian Baumgartner 0676/ 8776 5822
Stand 14.04.2022
+Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
18 Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat.
19 Wenn ihr von der Welt stammen würdet, würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben. Aber weil ihr nicht von der Welt stammt, sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt.
20 Denkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen; wenn sie an meinem Wort festgehalten haben, werden sie auch an eurem Wort festhalten.
21 Das alles werden sie euch um meines Namens willen antun; denn sie kennen den nicht, der mich gesandt hat.
Die wunderschöne Barockkirche bietet sich hervorragend für die Interpretation "Alter Musik" an, was auch ausschlaggebend war, Ensembles nach Brunnenthal einzuladen.
Vor einigen Jahren wurde die Konzertreihe in "Brunnenthaler Konzertsommer" umbenannt, erfreut sich größter Beliebtheit und beweist, dass die Liebhaber "Alter Musik" zunehmen und auch weite Anfahrten in Kauf genommen werden, um die Konzerte zu hören.
Die Künstler sind international anerkannte und gefragte Interpreten und spielen alle auf Originalinstrumenten. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen dieser Konzerte sowie hervorragende Kritiken zeugen vom hohen Niveau der Darbietungen.
Das jährliche Programm beinhaltet Instrumental- und Vokalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts, dargeboten von Ensembles und Solisten, die das wunderschöne Ambiente der Barockkirche gerade für diese Musik hervorragend empfinden.
Die Auswahl der Interpreten wird von der künstlerischen Leiterin des "Vereins der Freunde des Brunnenthaler Konzertsommers" Helene Pürmayr getroffen, die sich als Liebhaberin "Alter Musik" immer wieder bemüht, ein abwechslungsreiches und ansprechendes Konzertprogramm anzubieten.
Was sich die Mitarbeiter des Vereins wünschen? Die Konzerte in der Barockkirche Brunnenthal sollen die Zuhörer weiterhin so beeindrucken und der Fortbestand dieses wertvollen Kulturgutes möge durch die finanzielle Unterstützung von Gönnern und Musikfreunden erhalten bleiben.
Brunnenthaler Konzertsommer
Foto: Brunnenthaler Freundt-Orgel (Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Leopold_Freundt_Orgel_Brunnenthal_1715_1.JPG) © Schmeissnerro/wikimedia.org/CC BY-SA 4.0 (Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en)