Pfarrcafé "Erstkommunion"

In der Fastenzeit sollte man sich bemühen, Versuchungen und Verlockungen zu widerstehen, doch bei einer derart vielfältigen Kuchenauswahl, die Mütter (und Väter) für das Pfarrcafé ihrer Erstkommunionkinder bereitstellten, fiel einem das wirklich schwer. Der Andrang im Pfarrsaal war dementsprechend groß, sodass weitere Tisch- und Sessel-Reserven aktiviert werden mussten. Die Kinder waren mit Eifer dabei, die BesucherInnen zu verwöhnen und die Eltern halfen fleißig mit.
Vor dem Pfarrcafé feierten Kinder und Eltern die Sonntagsmesse zum 1. Fastensonntag mit, bei der die Erstkommunionkinder das Lied von der Liebe Gottes und das Vaterunser sangen.
In der Vorwoche versuchten sich die Kinder im Bäcker-Handwerk und konnten in der Schulküche der MS Braunau ihre selbst produzierten Weckerl backen - und natürlich auch verspeisen - und machten sich Gedanken über die Bedeutung des Brotes und des Hl. Brotes für uns Menschen.
Auch das Versöhnungsfest im Pfarrheim St. Stephan musste richtig gefeiert werden; die Mütter sorgten dabei für eine besondere kulinarische Versorgung und nebenbei noch für die Gestaltung des Vorstellplakats.
In drei Wochen werden sich die Erstkommunionkinder des heurigen Jahres der Pfarrgemeinde vorstellen und am Sonntag, 18. Mai, ist es soweit, dass die Kinder das Fest der Erstkommunion feiern können. Damit findet die schöne und erlebnisorientierte gemeinsame Zeit der Vorbereitung auf das große Fest ihren krönenden Abschluss und macht damit gleichzeitig den Weg frei, dass der Empfang Jesu im Heiligen Brot für die jungen Christinnen und Christen ein wahrer Lebensbegleiter werden kann!