Pfarrstrukturreform

Das Dekanat Traun (ab Jänner die neue Pfarre TraunerLand) besteht aus 16 Pfarren und aus der Kategorialen Seelsorge Treffpunkt Mensch & Arbeit in Nettingsdorf, Bezirksaltenheim Ansfelden, Kinderdorf St. Isidor, Bezirksaltenheim Hart und Leonding, Jugendzentrum Hart, Altenheim Traun und St. Dionysen.
Was gibt es Neues?
Pfarrvorstand TraunerLand ist bereits fix und beginnt seine Arbeit im September 2023.
Die offizielle Ernennung des Pfarrvorstands mit Start in der neuen Struktur ist am 1. Jänner 2024:
• Pfarrer: Mag. Franz Asen
• Pastoralvorständin: MMag.a Maria Fischer
• Verwaltungsvorstand: Mag. Christian Forster-Gartlehner
Das Büro des Pfarrvorstandes wird in Traun sein. Auch ein Name für die Pfarre wurde gemeinsam gesucht und er lautet TraunerLand.
Die Pfarrkirche für Feierlichkeiten der neuen Pfarre wird die Kirche St. Michael im Zentrum von Leonding sein.
Die Pfarren des Dekanats werden zu Pfarrgemeinden, die von Seelsorgeteams geleitet werden.
In der Pfarrgemeinde Berg gibt es schon jahrelange Erfahrung mit einem Seelsorgeteam, auch wenn sich die Zuständigkeiten ein wenig durch die neue Struktur verändern.
Es geht bei dieser neuen Pfarrstruktur darum, dass das Glaubensleben vor Ort bestehen bleibt, auch bei weniger Seelsorger:innen (Priester wie Laien) und um ein gegenseitiges Unterstützen und Zusammenarbeiten auf der neuen Pfarrebene.
Nähere Infos zur Pfarrumsetzung
www.dioezese-linz.at/zukunftsweg