Erstkommunion Pfarrgemeinde Andorf, am 25. Mai 2025
Termine:
Erskommunion Vorstellgottesdienest Pfarrkirche Andorf.
Sonntag 4. Mai 2025, 09.00 Uhr.
Erstkommunion Pfarrkirche Andorf.
Sonntag 25. Mai 2025, 09.00 Uhr.
Erstkommunion
für Eltern und Patinnen und Paten
Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte!
Die erste Kommunion ist für Ihre Tochter / Ihren Sohn ein besonderer Tag. Ihr Kind wird in die Eucharistiegemeinschaft aufgenommen. Das wird als großes Fest gefeiert - in der Pfarrgemeinde, ebenso wie in der Familie.
Ihr Kind bereitet sich lange darauf vor - in den Gruppen und im Religionsunterricht. Die Pfarrgemeinde ist bemüht, die erste Kommunion schön und festlich zu gestalten und wahrscheinlich wird es auch in der Familie Überlegungen geben, wie der Tag gefeiert werden soll.
Für ein gelungenes Fest können einige Überlegungen hilfreich sein, die wir in einem Folder zusammengefasst haben. Der Folder richtet sich an Mütter und Väter von Erstkommunionkindern. Er enthält Basisinformationen über die Bedeutung des Kommunionfestes und Anregungen zur Gestaltung des Tages. Dabei wird auch auf mögliche Herausforderungen durch unterschiedliche Lebenssituationen und Familienformen eingegangen:
Der Weg zur ersten Kommunion
Fest der Pfarrgemeinde - Sakrament der Eucharistie - Familienfest
Ein Geschenk Gottes: Ich habe dich in meine Gemeinschaft gerufen und ich lasse dich nicht allein. Ich bin für dich da – ich schenke mich dir ganz.
Beim Fest der Erstkommunion empfängt das Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Sakramente sind Geschenke Gottes; sie machen seine Liebe und Zuwendung zu den Menschen sichtbar; sei zeigen, dass Gott mitten in der Welt lebt und wirkt.
Die Sakramente Taufe und Eucharistie verbindet ein tiefer Zusammenhang durch Gottes Zusage: Ich habe dich in meine Gemeinschaft gerufen und ich lasse dich nicht allein. Ich bin für dich da – ich schenke mich dir ganz. Im Brot der Eucharistie wir diese Zusage leibhaft erfahrbar.
Mit der Taufe hat das Kind in seiner Familie den Weg hinein in diese konkrete Gemeinschaft mit Jesus begonnen. Mit der ersten Kommunion werden die Mädchen und Buben nun auch in die Mahlgemeinschaft der Kirche hineingenommen.
Diese Mahlgemeinschaft hat einen konkreten Ort, eine konkrete Gemeinschaft: die Pfarrgemeinde. Die Pfarrgemeinde freut sich, dass die Kinder Jesus nun auch im Brot begegnen und dass ihre Gemeinschaft rund um den Altar wächst. Wie Jesus gesagt hat: "Lasst die Kinder zu mir kommen!" (Mk 10,14) In der Schule und in der Pfarre bereiten sich die Mädchen und Buben intensiv auf das gemeinsame Fest vor. So ist die erste Kommunion der Kinder ein wichtiges Fest der Pfarrgemeinde.
Gleichzeitig ist die Erstkommunion für die meisten Kinder ein intensives Familienfest, zu dem auch Verwandte und vor allem die Taufpatin / der Taufpate eingeladen sind. Die wohlwollende, unterstützende Rolle der Eltern ist gerade in der Zeit der Vorbereitung wichtig. Ihre Offenheit für das Geschehen kann auch Ihnen neue Schritte auf Ihrem Glaubensweg ermöglichen.
Die erste Kommunion kann eine große Chance sein:
für die Kinder tiefer in den Glauben und in die Gemeinschaft der Glaubenden hineinzuwachsen.
für die Eltern sich selbst wieder einmal mit dem Glauben zu beschäftigen:
Was glaube ICH eigentlich?
Was gibt mir Sinn?
für die Pfarrgemeinde ist die Erstkommunion eine Begegnungsmöglichkeit mit Kindern und ihren Eltern.
Ihr seid willkommen! Wir freuen uns, dass ihr da seid!