Friday 22. September 2023

Pfarrnachrichen und Gottesdienste

 

Link>PDF ┐

 

------------------------------------------------------------------------------

 

Erntedankfest in unserer Pfarre

1. Oktober 2023

----------------------------------------------------------------------------------------------

Ein neues Schuljahr in der Volksschule Pfandl hat begonnen!

Viel Neues liegt vor uns - neue Mitschüler, Lehrer und Räume.

Manches ist für uns ein unbekannter Weg.

Mit dem Thema der Schuleröffnungsmesse, "Gott begleitet uns auf unsererm Weg", konnten die SchülerInnen und Mitfeiernden erahnen und erfahren, dass Gott uns immer begleitet.

Er ist bei uns, egal auf welchen Wegen wir uns gerade befinden.

Am Ende der Feier wurden alle Schulanfänger von Pfarrer Simon Lukyamuzi gesegnet.

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen,

aber besonders den Schulanfängern, einen guten Schulstart!

------------------------------------------------------------------------------------------

Msgr. Dr. Simon Peter Lukyamuzi

übernimmt ab September die priesterlichen Dienste in St. Wolfgang und Pfandl.

Er stellt sich vor:

„Ich wurde am 8. April 1978 in Kampala, Uganda, geboren. Meine Schulausbildung absolvierte ich von 1985 bis 1998 in meiner Heimat. Danach studierte ich Philosophie und Theologie am St. Thomas Aquinas Priesterseminar Katigondo und am St. Paul`s Priesterseminar in Kinyamasika, Uganda. Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums wurde ich am 29. Juli 2006 zum Priester für die Diözese Lugazi geweiht.

In den ersten vier Jahren arbeitete ich in zwei Pfarren, bevor ich 2010 zum Studium nach Rom geschickt wurde. In Rom habe ich ein Studium der Liturgie, der kirchlichen Diplomatie und des Kirchenrechts sowie eine Promotion in Liturgiewissenschaft abgeschlossen. Mein Thema war: die Händewaschung als Reinigungsritual in der Liturgie (nach Thomas von Aquin).

Ich spreche Luganda (Muttersprache), Englisch, Italienisch, Französich und lerne gerade Deutsch.

In den letzten 5 Jahren habe ich im diplomatischen Dienst des Vatikans gearbeitet; in Marokko (Rabat), Kuwait (Kuwait City) und Serbien (Belgrad).

Als Priester aus einem der ärmsten Länder der Welt möchte ich auch Erfahrungen im Kontext der Weltkirche und der Einen Welt sammeln und Unterstützung erhalten für das, was mich antreibt und was mir in meiner Heimat am Herzen liegt: Bildung und Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Frauen.

Ich freue mich sehr auf den Dienst an den Menschen in den Pfarrgemeinden.“

 

Pfarre Pfandl
4820 Bad Ischl
Wolfganger Straße 4
Telefon: 06132/23404
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: