Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Informationen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pastoralrat der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
pastoralrat@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pastoralrat
Mon 23.5.22
"Alles, was der Vater hat, ist mein"
Tages­evangelium
Joh 15, 26 - 16, 4a
Mon 23.05.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

26 Wenn der Beistand kommt, den ich euch vom Vater aus senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, dann wird er Zeugnis für mich ablegen.

27 Und auch ihr sollt Zeugnis ablegen, weil ihr von Anfang an bei mir seid.

1Das habe ich euch gesagt, damit ihr keinen Anstoß nehmt.

2 Sie werden euch aus der Synagoge ausstoßen, ja es kommt die Stunde, in der jeder, der euch tötet, meint, Gott einen heiligen Dienst zu leisten.

3Das werden sie tun, weil sie weder den Vater noch mich erkannt haben.

4a Ich habe es euch gesagt, damit ihr, wenn deren Stunde kommt, euch an meine Worte erinnert.

Joh 15, 26 - 16, 4a
1. Lesung
Apg 16, 11-15

 

Lesung aus der Apostelgeschichte

 

11 Wir brachen von Troas auf und fuhren auf dem kürzesten Weg nach Samothrake und am folgenden Tag nach Neapolis.

12 Von dort gingen wir nach Philippi, in eine Stadt im ersten Bezirk von Mazedonien, eine Kolonie. In dieser Stadt hielten wir uns einige Tage auf.

13 Am Sabbat gingen wir durch das Stadttor hinaus an den Fluss, wo wir eine Gebetsstätte vermuteten. Wir setzten uns und sprachen zu den Frauen, die sich eingefunden hatten.

14 Eine Frau namens Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, hörte zu; sie war eine Gottesfürchtige, und der Herr öffnete ihr das Herz, so dass sie den Worten des Paulus aufmerksam lauschte.

15 Als sie und alle, die zu ihrem Haus gehörten, getauft waren, bat sie: Wenn ihr überzeugt seid, dass ich fest an den Herrn glaube, kommt in mein Haus, und bleibt da. Und sie drängte uns.

Antwortpsalm: Ps 149, 1-2.3-4.5-6a u. 9b


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Dokumente
  • Statut des Pastoralrats

Mag. Reinhard Wimmer
Mag. Reinhard Wimmer
Sekretär
 Elisabeth Suppan
Elisabeth Suppan
Organisation

Inhalt:

Zweck und Aufgaben

Der Pastoralrat ist eines der großen Gremien der Diözese Linz (neben Konsistorium, Priesterrat, Dechantenkonferenz und Frauenkommission). Es berät den Bischof in Fragen der Seelsorge.

Organisation und Arbeitsweise

Der Vorsitzende des Pastoralrates ist Diözesanbischof Manfred Scheuer. Er kann eine Geschäftsführende Vorsitzende / einen Geschäftsführenden Vorsitzenden mit der Leitung der Arbeit des Pastoralrates beauftragen. Für die Arbeitsperiode 2018 - 2023 übernimmt Diakon Mag. Wolfgang Froschauer dieses Amt.

Fachausschüsse

Der Pastoralrat kann zur Erledigung von Aufgaben Fachausschüsse einsetzen; die Initiative zur Einsetzung eines Fachausschusses kann vom Pastoralrat oder von einer diözesanen Einrichtung ausgehen.

Fachausschuss Arbeit und Soziales

Der Fachausschuss „Arbeit und Soziales“ hat sich neu konstituiert. Gemeinsam bearbeiten Reinhold Grausam, Irene Huss, Karl Köpf und Mag. Wilfried Scheidl Themen rund um das pastorale Feld "Arbeit" und versuchen in Verbindung mit anderen diözesanen Einrichtungen (Caritas, Betriebsseelsorge, usw...) Initiativen in diesem Bereich zu setzen.

Fachausschuss Schöpfungsverantwortung

Mitglieder aus verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen arbeiten unter der Leitung von Josef Froschauer im Fachausschuss mit.

zurück
weiter
Mit glieder

Der Pastoralrat besteht aus amtlichen Mitgliedern, VertreterInnen aus jedem Dekanat und VertreterInnen aus den kategorielen Bereichen (z. B. Orden, kirchlichen Einrichtungen, Laienapostolische Bewegungen, Jugend, Betriebsseelsorge usw.) und aus vom Bischof berufenen Mitgliedern und TeilnehmerInnen mit Gaststatus - zusammen etwas über 70 Personen.

 

Die Funktionsperiode des Pastoralrates dauert fünf Jahre - aktuell von 2018 bis 2023.

Vorsitz
Bischof Dr. Manfred Scheuer
Dr. Manfred Scheuer
Diözesanbischof
Mag. Wolfgang Froschauer
OStR Mag. Wolfgang Froschauer
Geschäftsführender Vorsitzender
Amtliche Mit glieder
Generalvikar Lederhilger - Diözese Linz Online, Katholische Kirche in Oberösterreich
Ehrenkan. KonsR Univ.-Prof Severin Lederhilger OPraem
Generalvikar
Kan. KonsR Dr. Johann Hintermaier
Kan. KonsR Dr. Johann Hintermaier
Bischofsvikar für Erwachsenenbildung und pastorale Fortbildung
KonsR Dr. Adolf Trawöger
KonsR Dr. Adolf Trawöger
Bischofsvikar für Orden, Säkularinstitute und geistliche Gemeinschaften
Wilhelm Vieböck
Msgr. Lic. Wilhelm Vieböck
Bischofsvikar und Vertreter des Konsultorenkollegiums (Domkapitel)
Mag. Reinhold Prinz
Mag. Reinhold Prinz
Diözesanökonom
Franz Kehrer, MAS
Franz Kehrer MAS
Caritasdirektor
Mag. Reinhold Prinz
Mag. Reinhold Prinz
Leiter der Diözesanfinanzkammer
MMag. Christoph Lauermann
MMag. Christoph Lauermann
Ordinariatskanzler
Gabriele Eder-Cakl
Mag.a Gabriele Eder-Cakl
Leiterin Pastoralamt
Mag. Anton Birngruber
Mag. Anton Birngruber M.A.
Leiter des Schulamts
Brigitte Gruber-Aichberger
Dir.in Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger PMM
Direktion Pastorale Berufe
Martin Füreder
Kan. KonsR Dr. Martin Füreder
Abteilungsleiter Priester und Diakone
Generalvikar Lederhilger - Diözese Linz Online, Katholische Kirche in Oberösterreich
Ehrenkan. KonsR Univ.-Prof Severin Lederhilger OPraem
Vorsitzender des Diözesanen Wirtschaftsrates
Martin Füreder
Kan. KonsR Dr. Martin Füreder
Vertreter Priesterrat
Pfarrer in Mauerkirchen u. Burgkirchen
GR Mag. Dipl.Soz.Päd. (FH) Gert Smetanig
Vertreter der Dechantenkonferenz
Bruno Fröhlich
GR Dipl.Päd. Bruno Fröhlich
Vertreter der Diakone
Mag.a Petra Gstöttner-Hofer
Mag.a Petra Gstöttner-Hofer
Vertreterin Diözesane Frauenkommission
Heinz Purrer
KonsR Mag. Heinz Purrer
Direktor der Päpstlichen Missionswerke
Maria Hasibeder
Dipl.-Päd.in Maria Hasibeder
Präsidentin der Katholischen Aktion
Vizepräsident der Katholischen Aktion
Vitus Glira
Mag. Vitus Glira
Diözesanjugendseelsorger
Mag.a Beate Schlager-Stemmer
Mag.a Beate Schlager-Stemmer
Referentin für Pfarrgemeinderäte
Reinhard Wimmer
Mag. Reinhard Wimmer
Referent für Dekanatsräte
Territoriale Vertreter/innen
Hubert Gratzer
Hubert Gratzer
Dekanat Linz-Mitte
Dr.in Sonja Sommergruber
Dekanat Linz-Nord
Dipl.-Päd. Joachim Sulzer
Dekanat Linz-Süd
Katharina Rubasch
Dekanat Altenfelden
Wolfgang Prenninger
Dekanat Altheim
KonsR Dipl.-Pass. Anton Haunold
Dekanat Andorf
Petra Wiesenberger
Dekanat Aspach
Ilse Zierler
Dekanat Bad Ischl
Pfarrer in Mauerkirchen u. Burgkirchen
GR Mag. Dipl.Soz.Päd. (FH) Gert Smetanig
Dekanat Braunau
Mag. Alois Aichinger
Dekanat Eferding
Mag.a Elisabeth Hötzmanseder-Sommer
Mag.a Elisabeth Hötzmanseder-Sommer
Dekanat Enns-Lorch
Mag. Frank Landgraf
Mag. Frank Landgraf
Dekanat Frankenmarkt
Pfarrgemeinderatsobfrau
Dipl.Päd.in Maria Gruber
Dekanat Freistadt
Mag. Benjamin Hainbuchner
Mag. Benjamin Hainbuchner
Dekanat Gallneukirchen
GR Mag. Johannes Blaschek
GR Mag. Johannes Blaschek
Dekanat Gaspoltshofen
Dipl.-Päd. Rudolf Pülzl
Dekanat Gmunden
Dipl. Pfarrassistent
Dipl.-Pass. Josef Rathmaier
Dekanat Grein
Franz Langeder
KonsR Mag. Franz Langeder
Dekanat Kallham
Agnes Schützenhofer
Dekanat Kremsmünster
Gerlinde Meindl
Dekanat Mattighofen
KonsR Carlo Neuhuber
KonsR Carlo Neuhuber
Dekanat Molln
Renate Zauner
Renate Zauner
Dekanat Ostermiething
Josef Froschauer
Dipl-PAss. Josef Froschauer
Dekanat Perg
GR MMag. P. Daniel Sihorsch
Dekanat Pettenbach
Gerlinde Hofmann
MMag.a Gerlinde Hofmann
Dekanat Peuerbach
Editha Aschauer
Dekanat Pregarten
Dr. Mag. Anton Riedl
Dr. Mag. Anton Riedl
Dekanat Ried im Innkreis
Samuel Hanner
Samuel Hanner
Dekanat St. Johann/Wimberg
Wilfried Langer - PGR Obmann Sarleinsbach
Wilfried Langer
Dekanat Sarleinsbach
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
Dekanat Schärding
Franziska Leitner
Franziska Leitner
Dekanat Schörfling
Arnold Schmidinger
Arnold Schmidinger
Dekanat Schwanenstadt
Nikola Prskalo
KonsR Mag. Nikola Prskalo
Dekanat Steyr
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Elsa Windner
Dekanat Traun
Martin Hahn
Dekanat Unterweißenbach
Andreas Hasibeder
Dekanat Wels-Stadt
Karin Maria Klein BEd
Dekanat Weyer
Christian Pernkopf
Christian Pernkopf
Dekanat Windischgarsten
Kategoriale Vertreter/innen
Wilhelm Vieböck
Msgr. Lic. Wilhelm Vieböck
Konsultorenkollegium (Domkapitel)
Sr. Dr.in Hanna Jurman
Dr.in Sr. Hanna Jurman
Regiolakonferenz der Frauenorden und Frauenkongregationen
Propst GR MMag. Markus Grasl
Diözesane Ordenskonferenz Linz
Univ.-Prof.in Dr.in Klara-Antonia Csiszar
Kath. Privatuniversität Linz
Mag. Silvia Breitwieser
Mag. Silvia Breitwieser
Pastoralamt
Mag. Wilfried Scheidl
Mag. Wilfried Scheidl
Caritas
Fabian Drack
Mag. Fabian Drack BA
Berufsgemeinschaft der PastoralassistentInnen
Mag. Karl Mair-Kastner
Berufsgemeinschaft der KrankenhausseelsorgerInnen
Mag.a Melanie Berger
Jugendleiter/Innen
M.: 0676/8776-5771
E.: melanie.berger@dioezese-linz.at
Matthias List
Mag. Matthias List
Berufsgemeinschaft der PfarrassistentInnen
Karl Köpf
Forum für das Laienapostolat
Rita Moser
Rita Moser
Forum für das Laienapostolat
Mag. Daniel Neuböck
Mag. Daniel Neuböck
Katholische Jugend
Mag.a Mayella Gabmann
Katholische Jungschar
Irene Huss
Irene Huss
ArbeitnehmerInnen- und Betriebspastoral
Reinhold Grausam
ArbeitnehmerInnen- und Betriebspastoral
Johannes Waslmeier
Katholische Hochschuljugend
Dr. Markus Schlagnitweit
Forum St. Severin (Kath. Akademikerverband)
Dr. Franz Kogler
Dr. Franz Kogler
Forum Katholische Erwachsenenbildung
Dipl.-Päd.in Karin Bogner
Religionslehrer/innen an Pflichtschulen
Mag. Michael Pötzlberger
Religionslehrer/innen an Mittleren und Höheren Schulen
Berufungen durch Diözesan Bischof
Edith Bürgler-Scheubmayr
Mag.a Edith Bürgler-Scheubmayr
als Vertreterin kirchl. Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Ulrike Strasser
Ulrike Strasser
(als VertreterIn Berufsgemeinschaft PfarrsekretärInnen
Nicole Leitenmüller BEd
Michael Kraml
Michael Kraml
Ständiger Gast (Leiter Kommunikationsbüro)
Heinz Niederleitner
Dr. Heinz Niederleitner
Ständiger Gast (Kirchenzeitung)
Reinhard Wimmer
Mag. Reinhard Wimmer
Sekretär
T.: 0732/7610-3148
M.: 0676/8776-3148
E.: reinhard.wimmer@dioezese-linz.at
Elisabeth Suppan
Elisabeth Suppan
Organisation
T.: 0732/7610-3141
E.: elisabeth.suppan@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pastoralrat der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
pastoralrat@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pastoralrat

Mag. Reinhard Wimmer
Mag. Reinhard Wimmer
Sekretär
 Elisabeth Suppan
Elisabeth Suppan
Organisation

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen