Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Michaela Aigner

Michaela Aigner

Was ich am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz mache ...

 

Ich unterrichte Orgel und Generalbass für aktive Kirchenmusiker und jene, die es werden möchten.

 

Warum ich mich am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz engagiere und einbringe ...

 

Es ist mein Herzenswunsch, meine Freude an der Kirchenmusik und am Orgelspiel weiterzugeben und Interessierte beim Erlernen des Orgelspiels anzuleiten. Ich freue mich über das große Engagement von AmateurmusikerInnen und weiß mich ihnen auch im Glauben verbunden.

 

Wie ich meine Aufgabe sehe und was mir besonders wichtig dabei ist ...

 

Das Erkennen und Fördern der jeweiligen Stärken meiner Schüler und Eingehen auf ihre besonderen Interessen und Bedürfnisse ist ein zentraler Aspekt meiner Arbeit. Außerdem möchte ich ihnen ein breites Spektrum an musikalischem Repertoire eröffnen und sie für die vielseitigen Aufgaben als Kirchenmusiker vorbereiten.

 

Was oder wer mich beGEISTert und mir Kraft, Erholung oder Ausgleich schenkt ...

 

Die Musik von Bach in ihrer faszinierenden Fülle und Tiefe, Chorsingen und Gambenspiel ...

 

Was oder wer mich in meinem musikalischen Leben geprägt hat ...


Meine Eltern, deren Freizeit fast zur Gänze von Musik erfüllt war, Lehrer wie Josef F. Doppelbauer oder Daniel Roth ...

 

Wann ich Momente des Glücks erlebe ...


Beim Spielen und Improvisieren an einer wunderbaren Orgel, oder wenn der Blick über eine weite Landschaft schweift ...

 

Welche Themen mir unter den Nägeln brennen ...


Jungen Menschen einen Zugang zur Musik zu eröffnen und sie dafür zu begeistern ...

 

 

Mag.a Michaela Aigner ist seit 2001 als Lehrende am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz tätig. Sie hat die Funktion der Vertrauenslehrerin inne.

zurück
Mehr lesen
Gustav Auzinger

Gustav Auzinger

Gustav Auzinger über Lehrer, Schüler und Orgeln, die ihn prägen. Und er verrät uns, welche besonderen Glücksmomente er auf seinem alten Traktor erlebt ...

Gabriele Daniel

Gabriele Daniel

Gabriele Daniel über den Zugang zur Stimme und zu sich selbst, eine musikvermittelnde Großmutter, ihre Liebe zu alter Musik und Glücksmomente, die ihren Glauben festigen.

Wolfgang Kreuzhuber an der Rudigierorgel

Wolfgang Kreuzhuber

Wolfgang Kreuzhuber über musikalische Sprache(n) und die Freude, langjährige Erfahrungen und Wissen den Studierenden zur Verfügung zu stellen.

Manfred Payrhuber

Manfred Payrhuber

Manfred Payrhuber über musikalische Wegbegleiter sowie sein Ziel, bei Studierenden die Freude an der eigenen Stimme zu stärken und das Glück, wenn gelingt, worauf man intensiv hingearbeitet hat.

Stefanie Petelin

Stefanie Petelin

Stefanie Petelin über ihre Liebe zu Menschen und Musik und das zu Herzen gehende am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz.

Andreas Peterl

Andreas Peterl

Andreas Peterl über seine Glücksmomente beim Proben und sein Bestreben zu vermitteln, dass die richtigen Töne der Anfang und nicht das Ziel sind ...

Gerhard Raab

Gerhard Raab

Gerhard Raab über das Handwerk des Orgelspielens, die Bedeutung von Respekt und Humor sowie Einblicke in musikalische Epochen und Orgellandschaften.

Monika Schwabegger

Monika Schwabegger

Monika Schwabegger über ihre kirchenmusikalische Arbeit, rauschendes Wasser als Kraftquelle und die Freude, wenn Schülerinnen und Schüler erkennen, wie leicht Singen eigentlich ist.

Andrea Stumbauer

Andrea Stumbauer

Andrea Stumbauer über die Begleitung von Studierenden auf neuen Wegen, das musikalische Erbe ihres Vaters und Natur und Musik als Kraftquellen.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen