Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
Medien
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirche und Medien

Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Medien
    Medien Gedanke

    „Gute Kommunikation hilft uns,

    einander näher zu sein und

    uns untereinander besser kennenzulernen,

    in größerer Einheit miteinander zu leben.“

    (Papst Franziskus)

    Kommunikationsmittel werden in der Katholischen Kirche in Oberösterreich reichlich genutzt. Dort sein, wo die Menschen sind – das ist ein bleibender Auftrag der Kirche. Medien sind ein Weg, um als Kirche in der Nähe der Menschen zu sein – und damit wirksam für die Gesellschaft.

    Hintergründe zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    Hinter Gründe
    Mit dem Herzen sprechen

    Mit dem Herzen sprechen

    Botschaft von Papst Franziskus zum 57. Welttag der so­zialen Kommunikationsmit­tel 2023: „Mit dem Herzen sprechen“

     

    Apps

    Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

    Am Sonntag vor Pfingsten begeht die Kirche den „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“.

    Schreibmaschine

    Heiliger Franz von Sales

    Der Patron der Presse und des Journalismus im Porträt

    Hören mit dem Herzen

    Mit dem Ohr des Herzens hören

    Botschaft von Papst Franziskus zum 56. Welttag der so­zialen Kommunikationsmit­tel 2022: „Mit dem Ohr des Herzens hören“

     

    Den Menschen begegnen, wie sie sind

    Den Menschen begegnen, wo und wie sie sind

    Botschaft von Papst Franziskus zum 55. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2021: „Komm und sieh“ (Joh 1,46). Kommunizieren, indem man den Menschen begegnet, wo und wie sie sind.

    Buch vor Himmel

    Das Leben wird Geschichte

    Botschaft von Papst Franziskus zum 54. Welttag der so­zialen Kommunikationsmit­tel 2020: „Damit du deinem Sohn und deinem Enkel erzählen kannst“ (Ex 10,2)

     

    Weberei

    Webfehler

    Papst Franziskus' Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2020 – aufgegriffen in einem pfingstlichen Text von Gisela Baltes.

    zurück
    weiter
    Tagcloud soziale Kommunikation

    „Gute Kommunikation hilft uns, einander näher zu sein und uns untereinander besser kennenzulernen, in größerer Einheit miteinander zu leben. Die Mauern, die uns trennen, können nur dann überwunden werden, wenn wir bereit sind, uns gegenseitig zuzuhören und voneinander zu lernen. Wir müssen die Differenzen beilegen durch Formen des Dialogs, die es uns erlauben, an Verständnis und Respekt zu wachsen. Die Kultur der Begegnung macht es erforderlich, dass wir bereit sind, nicht nur zu geben, sondern auch von den anderen zu empfangen. Die Medien können uns dabei behilflich sein, besonders heute, da die Kommunikationsnetze der Menschen unerhörte Entwicklungen erreicht haben. Besonders das Internet kann allen größere Möglichkeiten der Begegnung und der Solidarität untereinander bieten, und das ist gut, es ist ein Geschenk Gottes.”

     

    Papst Franziskus, Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 2014


    nach oben springen
    Sitemapmenü:

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    TEL: 0732 / 7610 - 1170
    FAX: 0732 / 7610 - 1175

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at

     

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    nach oben springen