Friday 29. September 2023

Betreuung gewährleistet!

Die Bundesregierung hat in der Pressekonferenz vom 14. November 2020 einen neuerlichen harten Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Auch die Arbeit in unserer Einrichtung ist ab Dienstag, 17.11.2020 davon betroffen.

Kinder in krisenhaften Zeiten verstehen

Seit dem Beginn der Corona - Krise verläuft der Alltag in der Einrichtung häufig nicht wie gewohnt. Gruppen waren im Notbetrieb, es gelten besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen, Eltern geben die Kinder am Eingang ab, Feste dürfen nicht in gewohnter Weise gefeiert werden und Vieles mehr.

Teile dein Licht!

Die Hortkinder bastelten in diesem Jahr 8 zusätzliche Laternen für Menschen, die allein leben, um mit ihnen ihr Licht zu teilen.

Geteilter Mantel

Das Martinsfest konnte heuer aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen nicht wie gewohnt durchgeführt werden.

Ich geh mit meiner Laterne

Nachdem das traditionelle Martinsfest in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich ist, feierten die Kinder der Krabbelstube ihr Martinsfest bereits am Vormittag ohne die Eltern und Geschwister.

MitarbeiterInnen positiv getestet!

Das Covid-19-Virus hat unser Leben weiterhin voll im Griff. Nach einem etwas ruhigeren Sommer trifft uns die Pandemie nun wieder mit voller Wucht.

Regelung bei positiv getesteten Kindern!

Bei einem Covid-19-Fall in Kinderbetreuungseinrichtungen werden nicht mehr alle Kinder der betreffenden Gruppe getestet und die engen Kontaktpersonen auch nicht automatisch in Quarantäne geschickt, sondern von Personen der Kategorie I zu Kategorie II herabgestuft.

Pfarrcaritas
Kinderbetreuungseinrichtung Kopfing
4794 Kopfing
Pfarrer-Hufnagl-Straße 1
Telefon: 07763/2894
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.klinische-seelsorgeausbildung.at/
Darstellung: