Schalen und Kugeln mit Hilfe von Gipsformen erstellen:
Am ersten Abend können mit dem Werkstoff Ton, Kugeln oder Schalen mit Hilfe von Gipsformen erstellt werden.
Vorkenntnisse im Bereich "Töpfern" sind nicht nötig.
Das Angebot besteht aus zwei Terminen, da nach dem Eindrücken und Trocknen die Werkstücke gebrannt werden, bevor sie mit Glasur bemalt werden können.
Die fertigen Keramiken können nach dem Glasurbrand im Franziskushaus abgeholt werden.
Bitte auf Arbeitskleidung achten und eventuell Stempel, Naturmaterialien oder Spitzenborten zum Abdrücken im weichen Ton mitnehmen.
Termin: jeweils 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 19.09.23
Donnerstag, 09.11.23
Referentin: Raphaela Lippl
Kursgebühr: € 55,00 / TN (beinhaltet 2 Abende, 2 Brände, 1 kg Ton und Glasuren)
Am ersten Abend können mit dem Werkstoff Ton, Kugeln oder Schalen mit Hilfe von Gipsformen erstellt werden.
Vorkenntnisse im Bereich "Töpfern" sind nicht nötig.
Das Angebot besteht aus zwei Terminen, da nach dem Eindrücken und Trocknen die Werkstücke gebrannt werden, bevor sie mit Glasur bemalt werden können.
Die fertigen Keramiken können nach dem Glasurbrand im Franziskushaus abgeholt werden.
Bitte auf Arbeitskleidung achten und eventuell Stempel, Naturmaterialien oder Spitzenborten zum Abdrücken im weichen Ton mitnehmen.
Termin: jeweils 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 19.09.23
Donnerstag, 09.11.23
Referentin: Raphaela Lippl
Kursgebühr: € 55,00 / TN (beinhaltet 2 Abende, 2 Brände, 1 kg Ton und Glasuren)
Kursbeitrag: € 55.-
Verfügbare Plätze: 4
Termine
- 19.09.2023 18:00 Uhr
- 09.11.2023 18:00 Uhr
Leitung
- ReferentIn: Raphaela Lippl