Kunst im Greisinghof
Ein gelungener Kunstabend mit stimmungsvollen Werken und mitreißender Musik
Kunstvolle Eröffnung mit Einblicken in das Schaffen von Peter Engl
Am Donnerstag, den 6. März 2025, fand die Vernissage zur Ausstellung „Landschaftsbilder“ von Peter Engl im Bildungshaus Greisinghof statt. Rund 40 kunstinteressierte Gäste kamen zusammen, um die faszinierenden Werke des oberösterreichischen Künstlers zu erleben.
Die Eröffnung übernahm Prof. Ernst Hager, der in seiner Laudatio die besondere Fähigkeit Peter Engls hervorhob, Lichtstimmungen auf beeindruckende Weise einzufangen. Engl selbst gab Einblicke in seine Arbeitsweise und die Inspiration hinter seinen stimmungsvollen Öl- und Acrylgemälden. Seine Landschaftsbilder sind keine exakten Darstellungen realer Orte, sondern transportieren Emotionen und laden dazu ein, sich in ihnen zu verlieren.
Musikalische Highlights mit Woolgrass
Ein weiteres Highlight des Abends war die musikalische Begleitung von Woolgrass. Die Band – in der der Künstler und seine Gattin selbst an Cello, Kontrabass und Trommel mitwirken - begeisterte mit irischen Pub-Songs, alten Balladen und skandinavischer Folkmusik – eine perfekte Ergänzung zur Atmosphäre der Ausstellung. Die stimmungsvollen Klänge unterstrichen die Tiefe und Ausdruckskraft der Bilder und schufen eine besondere Verbindung zwischen Musik und Kunst.
Kunstgenuss und anregende Gespräche
In der angenehmen und inspirierenden Umgebung des Greisinghofs nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich über Kunst, Natur und persönliche Eindrücke auszutauschen. Die eindrucksvollen Bilder von Peter Engl regten zu Gesprächen an und luden zum Verweilen ein.
Ein Künstler mit vielschichtiger Erfahrung
Peter Engl, geboren in Gmunden, fand schon früh seine Leidenschaft für die Kunst. Nach einer Ausbildung zum Keramikmaler entwickelte er seine künstlerischen Fertigkeiten stetig weiter. Seit 1995 stellt er seine Werke regelmäßig aus und hat sich in der Kunstszene einen Namen gemacht. Parallel zu seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet er seit 1998 als Behindertenpädagoge. Seine tiefe Verbundenheit zur Natur und seine besondere Sensibilität für Licht und Atmosphäre spiegeln sich in seinen Werken wider.
Ausstellung noch bis September 2025 zu sehen
Wer die faszinierenden Landschaftsbilder von Peter Engl noch nicht gesehen hat, kann die Ausstellung bis Ende September 2025 im Bildungshaus Greisinghof besuchen.
Wir danken allen Besuchern für diesen gelungenen Kunstabend und freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen im Greisinghof!