SIE WERDEN übersehen, überlesen, nicht weiter beachtet. Doch alle hatten einmal einen Namen, der vergessen wurde oder in der Überlieferung verloren ging. Alle hatten eine Geschichte, die wir von manchen noch in Teilen kennen, von manchen gibt es nicht einmal einen ganzen Satz in der Bibel.
Weshalb und wie erinnern wir namenlose Frauen der Bibel? Was erzählen unsere Geschichten über die Frauen damals und was über uns und unsere Zeit? Wie können sie in pastoralen Praxisfeldern eingesetzt werden?
Termin: Mi, 23. April 2025, 19 - 20.30 Uhr; online
Begleitung: Dipl.-Theol.in Barbara Janz-Spaeth, Pastoralreferentin, Referentin für Theologie, Bibel und Spiritualität in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Keine Teilnahmebeitrag!
Anmeldung: Zeigt euch! Namenlose Frauen der Bibel
Eine Kooperation mit dem Institut Diözesane Fortbildung (IDF), dem Haus der Frau und der Kath. Frauenbewegung OÖ und Bibelwerk