Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
kfb Oberösterreich
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
Telefax: 0732/7610-3779
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zeit aufzublühen. Frauensommer bei der GartenZeit Wolfsegg

Das einzigartige Ambiente der GartenZeit Wolfsegg bot am 15. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen einen wunderschönen Rahmen für das Frauensommer-Programm der kfb.

An die 150 Frauen kamen am Samstag, den 15. Juli 2023 zur GartenZeit nach Wolfsegg am Hausruck, um den Frauensommer der kfb unter dem Motto "Zeit zu leben. Zeit aufzublühen" zu erleben.

Direkt vor dem Eingangsbereich wartete das kfb-Team und hieß die Besucherinnen herzlich willkommen. Ein Begrüßungsgetränk vom BioApfelHof Stögermayr bot gleich die erste Erfrischung an diesem heißen Sommertag. Ein Gewinnspiel mit über 60 attraktiven Preisen war ein weiteres Zuckerl für die teilnehmenden Frauen.

 

Am Vormittag beteiligten sich die Gäste an den verschiedenen Angeboten des Frauensommer-Programms. Das Singen mit Weitsicht mit Margit Silber lockte weitere Passantinnen an, die gerne in den Gesang mit einstimmten.

Beim Friedensfenster gab Margit Schmidinger mit ihrem spirituellen Impuls einen Einblick in Evas Paradiesgarten. Der geführte Rundgang mit Gerlinde Grubauer-Steininger informierte über die Besonderheiten und Hintergründe des Konzepts der GartenZeit.

 

Viele schattige Plätze am Gelände machten die hochsommerlichen Temperaturen erträglich. In der Hitze des Nachmittags klang der Frauensommer-Tag der kfb mit der Verlosung der Preise des Gewinnspiels aus. 

Besonders gut meinte es das Glücksengerl mit den Frauen der kfb Neumarkt am Hausruck, denn gleich drei aus der Gruppe zählen zu den glücklichen Gewinnerinnen.

 

Maria Wassermayr, Team-Leiterin der kfb Neumarkt/Hausruck, schreibt:

"Wir haben das Programm des kfb-Frauensommers in vollen Zügen genossen. Der herzliche Empfang mit kühler Erfrischung, der spirituelle Einblick in Evas Paradiesgarten beim Friedensfenster, die fachkundige, sehr sympathische Führung beim Garten-Rundgang – alles war interessant und bestens organisiert. Zu guter Letzt haben wir gleich drei Preise beim Gewinnspiel abgeräumt! Vielen Dank an das Team der kfb oö für diesen herrlichen, heißen Sommertag."

 

Die Gruppe aus Neumarkt am Hausruck mit Paula Wintereder (2.v.l. stehend), Margit Schmidinger (links vorne) und Angela Repitz (zweite Reihe, 3.v.r.) beim Friedensfenster. 

 

Einen kleinen Einblick in den Frauensommer geben die Fotos weiter unten in der Galerie. Viele weitere Fotos gibt`s auf Cityfoto.at 

 

 

Frauen sommer

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Frauenbewegung
    in Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3441
    Telefax: 0732/7610-3779
    kfb@dioezese-linz.at
    http://www.kfb-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen