Frauentag oberes Mühlviertel
Am Vormittag entführte Dipl.PAss.in Veronika Kitzmüller MA, Kunstwissenschafterin und Geistliche Assistentin der kfb, die Frauen auf eine Reise nach Assisi. Das Leben der Hl. Klara, der Weggefährtin des Hl. Franz von Assisi, stand im Mittelpunkt des Vortrages. Der unerschütterliche Glaube dieser Heiligen des Mittelalters, ihre Mystik und Spiritualität, aber auch der Mut der jungen Adeligen, sich trotz aller Widerstände für das klösterliche Leben in radikaler Armut zu entscheiden, beeindruckte die Zuhörerinnen.
Am Nachmittag begeisterte Psychotherapeutin DDr.in Silvia Dirnberger-Puchner die große Zahl von 180 Frauen mit ihrem Vortrag zum aktuellen Thema „Resilienz - die Fähigkeit, in belastenden Situationen psychisch stabil zu bleiben".
Julia Postl (li) und Gabriele Kiesenhofer (Mitte) vom Organisationsteam mit Silvia Dirnberger-Puchner.
Der Frauentag im oberen Mühlviertel 2024 wird voraussichtlich am 15. Februar stattfinden.
Dr.in Gabriele Kiesenhofer,
für das Organisationsteam der kfb