Pfarre Roitham

Pfarre Roitham

Pfarre Wolfsegg

und Buchhaltung
Insgesamt 33 Vertreterinnen und Vertreter der Berufsverbände der Beschäftigten im Pfarrbüro aus ganz Deutschland sowie der Diözese Linz aus Österreich haben am Bundestreffen von Mittwoch bis Samstag, 28. bis 31. Mai, im Exerzitienhaus Himmelpforten in Würzburg teilgenommen. Neben der Beschäftigung mit aktuellen Themen der Berufsgruppe standen auch eine Führung durch den Kiliansdom sowie ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Franz Jung im Neumünster auf dem Programm. Die Rückmeldungen seien „absolut positiv“ gewesen, sagt Anita Geiling, Vorsitzende des Berufsverbands der Beschäftigten im Pfarrbüro in der Diözese Würzburg. Beim inhaltlichen Programm wie auch beim Austausch untereinander könne man Erkenntnisse und Inspirationen für den eigenen Berufsalltag mitnehmen.
Der Donnerstag, 29. Mai, gehörte dem inhaltlichen Austausch. In einer Ideenwerkstatt mit Kanzler Matthias Finster, Leiter der Abteilung Informationsmanagement, befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Möglichkeiten der E-Akte. Dabei sei es unter anderem darum gegangen, die eigenen Vorstellungen von und Erwartungen an die E-Akte zu konkretisieren. Die Diplom-Journalistin Adrienne Uebbing aus Weimar-Taubach stellte das Redaktionssystem „PEIQ“ vor, mit dem Publikationen wie etwa Pfarrbriefe oder Faltblätter erstellt werden. Dieses werde im Bistum Würzburg bereits genutzt. Die Kabarettistin Ines Procter beschloss den Tag mit ihrer Vorführung „Die närrische Putzfraa“.
Mit Bischof Jung feierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitagabend einen Gottesdienst im Neumünster. Der Bischof wünschte allen im Pfarrbüro Beschäftigten „Momente der Auferstehungsfreude, in denen man sieht, wofür man sich angestrengt hat. Danke für Ihren Einsatz und Ihren Dienst, gerade in diesen fordernden Tagen.“
Am Freitagvormittag hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Führung mit Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran den Kiliansdom kennengelernt. Der Generalvikar stellte neben der Geschichte der Kathedrale auch ausgewählte Kunstwerke vor. Am Nachmittag erkundeten die Gäste zudem bei einer Stadtführung Würzburg.
sti (POW)
Die Vorstandsmitglieder haben in ihrer Freizeit am Bundestreffen teilgenommen und alle Kosten dafür selbst übernommen.