Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Sie leiden unter immer wiederkehrenden Schikanen wie Herabwürdigung, Belästigungen, Boshaftigkeiten und Intrigen, bis zu Psychoterror.
Die „Täter” können KollegInnen, Vorgesetzte, Untergebene sein. Genauso wie es die unterschiedlichsten Ursachen gibt
Mobbing kann auf Dauer schwere psychische und körperliche Schäden nach sich ziehen. Mobbing kann jeden treffen, und wer von Mobbing betroffen ist, braucht Hilfe. Am Mobbing-Telefon erhalten Sie eine kostenlose, vertrauliche Erstberatung.
Am Mobbingtelefon bzw. online beraten Sie: