8 Tage gemeinsames Basenfasten – kalorienreduziert, und trotzdem genussvoll und leicht in den Alltag integrierbar. LOSLASSEN, mit Leichtigkeit und Lebendigkeit in den Frühling starten, Winterballast abwerfen, Leber entgiften, Stoffwechsel aktivieren und die Kraft der Frühlings-Wildkräuter in der basischen Ernährung nutzen. Mit ausreichend Hilfestellung rund ums Fasten, Tipps für den persönlichen Fastenalltag, Vorbereitungsunterlagen mit Basen-Fastenplan, genussvollen Rezepten und jeder Menge Skripten lässt es sich in der Gruppe motiviert fasten.
Jede:r Kursteilnehmer:in erhält von der Kursleiterin selbst gesammelte Frühlings-Wildkräuter zur Verwendung basischer Gerichte (Bärlauch, Giersch, Vogelmiere,... - je nach Verfügbarkeit). Unterlagen zur "Vorkur" (Rezepte und Lebensmitteltipps zur Vorbereitung) erhalten Sie spätestens eine Woche vor Beginn.
Am 12.03.2025 findet dazu passend der Kochkurs "Gesund und vital durch basische Ernährung" im Haus der Frau statt.
Bei dieser Veranstaltung können Sie den Bildungsgutschein der Diözese Linz einlösen.
Jede:r Kursteilnehmer:in erhält von der Kursleiterin selbst gesammelte Frühlings-Wildkräuter zur Verwendung basischer Gerichte (Bärlauch, Giersch, Vogelmiere,... - je nach Verfügbarkeit). Unterlagen zur "Vorkur" (Rezepte und Lebensmitteltipps zur Vorbereitung) erhalten Sie spätestens eine Woche vor Beginn.
Am 12.03.2025 findet dazu passend der Kochkurs "Gesund und vital durch basische Ernährung" im Haus der Frau statt.
Bei dieser Veranstaltung können Sie den Bildungsgutschein der Diözese Linz einlösen.
Kosten: € 185.-
Verfügbare Plätze: 4
Termine
- 14.03.2025 16:30 Uhr
- 21.03.2025 16:30 Uhr
- 19.03.2025 16:30 Uhr
Leitung
- Leitung: Maria Haslehner