Die Rolle der Kirche(n) im Dritten Reich
Podiumsdiskussion

Den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer nehmen wir zum Anlass, um über die Rolle der Kirchen in der NS-Zeit zu diskutieren und über einen noch wenig beleuchteten Teil unserer eigenen Geschichte ins Gespräch zu kommen. Wer waren die "deutschen Christen" und wer die "Bekennende Kirche"? Mit welchen Problemen waren Christ*innen zur Zeit der Nazi-Diktatur konfrontiert und wie ist man damit umgegangen? Und wie ist das in Steyr gewesen?
Zu diesen spannenden Fragen diskutieren:
- Dr. Leonhard Jungwirth, von der evangelisch theologischen Fakultät der Universität Wien
- Mag. Karl Ramsmaier, seines Zeichens Vorsitzender des Mauthausenkomitees Steyr
- Dr. Helmut Wagner, katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
- Mag. Markus Gerhold, Pfarrer der Evang. Kirche Steyr
Moderiert wird der Abend von der katholischen Theologin Dr.in Magdalena Holztrattner.
Kosten 5,00 Euro VVK
7,00 Euro AK
Kooperation mit Evangelische Kirche Steyr und Mauthausen Komitee Steyr