Science Talk "KI und Arbeit - Nicht nur eine Frage von Technik, sondern auch von gesellschaftlicher Gestaltung"

Wird heute über KI und die Auswirkungen dieser Technologie auf die Arbeitswelt gesprochen, so scheint hier ein technischer Tsunami auf uns zuzurollen. Das stimmt allerdings nicht. Technik ist immer Teil gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Und diese Technik kommt nicht plötzlich, sondern hat eine überraschend lange Geschichte. Dies zu verstehen ist Voraussetzung für eine Diskussion darüber, wie wir als Gesellschaft KI einsetzen wollen, welche Auswirkungen sie auf die Arbeitswelt hat und wie wir damit umgehen.
Mag. Mario Becksteiner war u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Arbeitssoziologie der Universität Hamburg, der Universität Göttingen, am Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit, und zuletzt wieder in Göttingen an der Professur für "Digitalisierung der Arbeitswelt". Seit April leitet er das Team "Transformation der Arbeitswelt" der AKOÖ.
Mag. Mario Becksteiner
Leiter Team "Transformation der Arbeitswelt" der AKOÖ; Linz
Kosten 10,00 Euro
5,00 Euro für Schüler*innen
Kooperation mit HLW Steyr, AKOÖ