Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Förderer & Sponsoren
  • Rückblick
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mon 02.01.23

FERNSICHT 23

Filmstill Ixcanul

FERNSICHT, die enztwicklungspolitischen Film- und Dialogabende beschäftigen sich 2023 mit Ländern, die weitgehend aus den Medien verschwunden sind. Welche Länder damit gemeint sind?

Die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende wurden 2022 vom Welthaus der Diözese Linz zum Schwerpunktland Kenia / Ostafrika organisiert. Einen Nachbericht dazu finden Sie HIER

 

2023 findet die Veranstaltungsreihe eine Fortsetzung, mit den  Schwerpunktländern Guatemala und Nicaragua / ZENTRALAMERIKA. Das Welthaus-Team sorgt für die Filme, die Expert*innen, die Kulturschaffenden. Die Kino-Kooperationspartner sorgen für die Räumlichkeiten und das familiäre Umfeld. Und unsere Sponsoren und Förderer dafür, dass dies alles ermöglicht und finanziert wird.

 

Zwischen März und Mai 2023 soll FERNSICHT 23 umgesetzt werden, u.a. mit einer großzügigen Förderung durch die Austrian Development Agency (ADA), dem Land OÖ, der Gesellschaft für politische Bildung und Linz Kultur. Termine und Veranstaltungsorte werden in Kürze bekannt gegeben.

 

FERNSICHT 23 wird als Green Event durchgeführt. Was konkret das bedeutet bzw. worauf wir dabei besonderen Wert legen, können Sie hier nachlesen.

Auch abseits der Veranstaltungsorte kann wieder an Fernsicht 23 teilgenommen werden: Dank einer Kooperation mit FLIMMIT (https://flimmit.at/) können einige der Filme auch als Video On Demand angeboten werden. Zudem werden auf Dorf TV (https://dorftv.at/channel/welthaus-linz) und Radio FRO (https://www.fro.at/) wieder Mitschnitte der Gespräche gezeigt. In Kooperation mit der MedienCard wird es auch ein spezielles Filmangebot für Schulen zu Zentralamerika geben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen