Die Geburt Gottes im Grund unserer Seele
Aus den mystischen Schriften Meister Eckharts
Bis heute üben die Gestalt und die Texte des hochmittelalterlichen Theologen und Mystikers Eckhart von Hochheim (1260-1328), genannt Meister Eckhart, eine starke Faszination aus. Sie ermutigen zur geistigen Konzentration – „Innerung“ – ebenso wie zu einer großen Gelassenheit, weil es nichts braucht, als unsere „Hinwendung“ zum unfassbaren Gott. Wenn wir es nur zulassen, ist er unweigerlich in uns gegenwärtig und wirksam.
Ursula und Wolfram Wincor (Virginal und Violine) werden die von Judith Hamberger ausgewählten Texte musikalisch begleiten.