Der in St. Valentin beheimatete Chor Ad Libitum brachte mit Stabat Mater von Antonin Dvorak (Fassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier, op. 58) am 30. März 2025 eines der berührendsten Chorwerke in den Alten Dom. Dieses Werk gehört zu den bedeutendsten Sakralwerken der romantischen Musik.
Dvorak war damals in einer sehr schwierigen Lebensphase, weil Kinder von ihm gestorben sind und er hat sich mit dem sehr schmerzgeladenen Text von Stabat Mater beschäftigt.
So verwundert es nicht, dass dieses Werk immer wieder zu Herzen geht und die Menschen bewegt. Mit einem langanhaltenden und tosenden Applaus bedankten sich die etwa 300 Gäste bei den Aufführenden. Für viele war es ein unvergessliches Erlebnis. Eine Stimme aus dem Publikum meinte: „das waren für mich Klangfarben, die wie eine Welle durchgezogen sind. Ich bin gesessen mit geschlossenen Augen und habe einfach nur die Musik gehört und die Stimmen, die ineinandergeflossen sind.“ (Helmut Schürer).
Heinz Ferlesch (Chorleiter aus St. Valentin) verwies beim Verabschieden auch auf die tolle Akustik des Alten Doms und er freut sich auf weitere Konzerte in unserem wunderbaren Kirchenraum.