Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Förderer & Sponsoren
  • Rückblick
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Land der Erleuchteten

Film
Film Fakten

Belgien/Niederlande/Irland/Deutschland 2008–2016

Originaltitel: „The Land of the Enlightened“

Regie: Pieter-Jan De Pue

Dauer: 87 Minuten

 

„Immer, wenn ein Afghane einen Bruder tötet, wird ein neuer Stern geboren. Bald wird die Nacht so hell sein wie der Tag ... Eines Tages werden wir zusammen in die Nacht reisen und dem Tag sein Licht zurückbringen.“

 

Der raue, abgelegene Nordosten Afghanistans ist eine Hochgebirgslandschaft mit Gipfeln bis zu 7.500 Metern. Es ist das Grenzgebiet zu Tadschikistan, Pakistan und China. In dieser Region verdienen sich nomadisch lebende Kinderbanden etwas Geld mit den Überbleibseln der vielen Kriege, unter denen ihr Land seit langer Zeit zu leiden hatte. Sie sammeln alle Arten von Metallresten, um sie zu verkaufen. Sie graben Landminen aus, um deren explosiven Inhalt an Kinder weiterzugeben, die in den Lapis Lazuli Minen arbeiten. Andere Kinderbanden leben ihr eigenes, nomadisches Leben und verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Karawanen und Schmuggler auf ihrem Weg zur Grenze zu überfallen – oder sie lassen sich dafür bezahlen, ihnen Begleitschutz zu gewähren. Die Währung ist Opium.


Immer wieder hängen die Kinder ihren Träumen nach, in denen alle ausländischen Besatzer ein für allemal ihr Land verlassen. Als die westlichen Streitkräfte dann beginnen, aus Afghanistan abzuziehen, stehen die Kinder vor einer völlig neuen Herausforderung: sie gehören einer Generation an, die nie ein Leben in Frieden in ihrem Land erleben konnte. Nun haben sie die Aufgabe, eine neue Zukunft für ihr Heimatland zu erschaffen. Sie erträumen sich ein Leben als Krieger oder Könige – einen Palast, mit einem Heer von Gefolgsleuten, die siegreich gegen ihre Gegner in die Schlacht ziehen.


„Das Land der Erleuchteten“ ist der erste lange Dokumentarfilm des jungen, engagierten Regisseurs Pieter-Jan De Pue. Er entstand über einen Zeitraum von sieben Jahren, gedreht auf 16 mm-Film. Nahtlos verschmilzt in dem Film die dokumentarische Beobachtung mit der fiktionalen Erzählung - die harsche Realität, die den Alltag der Kinder prägt, mit ihren Wünschen, Träumen und Hoffnungen. Der Regisseur erschafft eine hybride Erzählform, in der er immer wieder die Grenzen des dokumentarischen Genres auslotet und erschafft einen bildgewaltigen Film von magischer Intensität. 

zurück

Webseite zum Film

Weitere Filme
Latifa Nabizada, Andrea C. Hoffmann: Greif nach den Sternen, Schwester!

Greif nach den Sternen, Schwester!

Rafiki

Rafiki

Screening: 31.03.2022, Linz
Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)

Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)

Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu

Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu

Screening: 27.04.2022, Freistadt
The Letter

The Letter

Screening: 01.04.2022, Linz
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen