Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Pfarrangebote
  • Basilika
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Pfarrangebote
  • Basilika
  • Kindergarten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Enns-St. Laurenz
Pfarre Enns-St. Laurenz
Lauriacumstraße 4
4470 Enns
Telefon: 07223/82237-0
Mobil: 0676/8776-5889
pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
http://www.stlaurenz.com
Wed 09.7.25
"Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe"
Tages­evangelium
Mt 10, 1-7
Wed 09.07.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

 

In jener Zeit

1 rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen.

2 Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes,

3 Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus,

4 Simon Kananäus und Judas Iskariot, der ihn später verraten hat.

5 Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht zu den Heiden, und betretet keine Stadt der Samariter,

6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

7 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe.

Mt 10, 1-7
1. Lesung
Gen 41, 55-57; 42, 5-7a.17-24a

Lesung aus dem Buch Genesis

In jenen Tagen,

55 da ganz Ägypten Hunger hatte, schrie das Volk zum Pharao nach Brot. Der Pharao aber sagte zu den Ägyptern: Geht zu Josef! Tut, was er euch sagt.

56 Als die Hungersnot über das ganze Land gekommen war, öffnete Josef alle Speicher und verkaufte Getreide an die Ägypter. Aber der Hunger wurde immer drückender in Ägypten.

57 Auch alle Welt kam nach Ägypten, um bei Josef Getreide zu kaufen; denn der Hunger wurde immer drückender auf der ganzen Erde.

5 Die Söhne Israels kamen also mitten unter anderen, die auch gekommen waren, um Getreide zu kaufen; denn Hungersnot herrschte in Kanaan.

6 Josef verwaltete das Land. Er war es, der allen Leuten im Lande Getreide verkaufte. So kamen Josefs Brüder und warfen sich vor ihm mit dem Gesicht zur Erde nieder.

7a Als Josef seine Brüder sah, erkannte er sie. Aber er gab sich ihnen nicht zu erkennen, sondern fuhr sie barsch an.

17 Dann ließ er sie für drei Tage in Haft nehmen.

18 Am dritten Tag sagte Josef zu ihnen: Tut Folgendes, und ihr werdet am Leben bleiben, denn ich fürchte Gott:

19 Wenn ihr ehrliche Leute seid, soll einer von euch Brüdern in dem Gefängnis zurückgehalten werden, in dem ihr in Haft gewesen seid. Ihr anderen aber geht und bringt das gekaufte Getreide heim, um den Hunger eurer Familien zu stillen.

20 Euren jüngsten Bruder aber schafft mir herbei, damit sich eure Worte als wahr erweisen und ihr nicht sterben müsst. So machten sie es.

21 Sie sagten zueinander: Ach ja, wir sind an unserem Bruder schuldig geworden. Wir haben zugesehen, wie er sich um sein Leben ängstigte. Als er uns um Erbarmen anflehte, haben wir nicht auf ihn gehört. Darum ist nun diese Bedrängnis über uns gekommen.

22 Ruben entgegnete ihnen: Habe ich euch nicht gesagt: Versündigt euch nicht an dem Kind! Ihr aber habt nicht gehört. Nun wird für sein Blut von uns Rechenschaft gefordert.

23 Sie aber ahnten nicht, dass Josef zuhörte, denn er bediente sich im Gespräch mit ihnen eines Dolmetschers.

24 Er wandte sich von ihnen ab und weinte.

 

Antwortpsalm:
2. Lesung
Hos 10, 1-3.7-8.12

Lesung aus dem Buch Hosea

1 Israel war ein üppiger Weinstock, der seine Frucht brachte. Je fruchtbarer er war, desto mehr opferte man auf den Altären. Je schöner sein Land wurde, umso schöner schmückten sie die Steinmale.

2 Ihr Herz ist geteilt, jetzt müssen sie büßen. Der Herr selbst zerschlägt ihre Altäre und zerstört ihre Steinmale.

3 Dann werden sie sagen: Wir haben keinen König mehr; denn wir haben den Herrn nicht gefürchtet. Aber auch ein König - was könnte er für uns tun?

7 Samaria wird vernichtet, sein König gleicht einem abgebrochenen Zweig auf dem Wasser.

8 Verwüstet werden die unheilvollen Kulthöhen, diese Sünde Israels. Dornen und Disteln überwuchern ihre Altäre. Dann wird man zu den Bergen sagen: Deckt uns zu!, und zu den Hügeln: Fallt auf uns!

12 Sät als eure Saat Gerechtigkeit aus, so werdet ihr ernten, wie es der göttlichen Liebe entspricht. Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit, den Herrn zu suchen; dann wird er kommen und euch mit Heil überschütten.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenzettel
Öffnungszeiten Pfarrbüro (während der Sommerferien)
Mo
08:00 - 11:30
Di
08:00 - 11:30
Mi
08:00 - 11:30
Do
08:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:30

Inhalt:
Aktu elles

Kirchenvolks-Konferenz

Samstag, 11. Oktober 2025

Zur Anmeldung ...

 

Verleihung "Trompete von Jericho"

Freitag, 10. Oktober 2025

Zur Anmeldung ... 

 

Anmeldung zum Jungscharlager

Ganz viel Action, Spiel, Spaß und Erinnerungen fürs Leben - das erwartet euch heuer am Jungscharlager der Pfarre Enns-St. Laurenz. Vom 24.-30. August 2025 wollen wir rund um das Jungscharhaus Steinöcker in St. Leonhard bei Freistadt gemeinsam am Lagerfeuer sitzen, spannende Nachtaktionen und Schnitzeljagden erleben, Gemeinschaftserlebnisse sammeln und so manche Rätsel und Geheimnisse lösen.

 

Du willst auch dabei sein? Dann melde dich gerne gleich an:

 

Anmeldung zum Jungscharlager

 

Damit der Himmel auch bei uns auf die Erde kommt

"Damit der Himmel auch bei uns auf die Erde kommt" unter diesem Titel hat Prof. DDr. Paul M. Zulehner am Freitag, 21.3.2025 im Pfarrsaal Enns-St. Laurenz referiert. Der kirchliche Strukturwandel mit seinen Herausforderungen und Chancen stand im Mittelpunkt. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die diesen pfarrübergreifenden Vortragsabend möglich machten. Der Vortrag ist für alle online auf der Webseite von Herrn Dr. Dr. Zulehner oder HIER zum Nachhören.

Mauthausen-Komitee im Pfarrheim

Bis auf den letzten Platz gefüllt war unser Pfarrheim bei der Veranstaltung des Mauthausen-Komitees Enns am 25.2.2025, bei der der Ennser Stefan Giegler erzählte, wie er mit seiner Familie in den letzten Kriegswochen 1945 aus Wiener Neustadt flüchtete und auf abenteuerliche Weise in unserer Stadt eine neue Heimat fand. Das Mauthausen-Komitee Enns veranstaltet in unserem Pfarrheim regelmäßig Erzähl-Cafés wie dieses, um die wertvollen Erinnerungen der letzten Zeitzeugen für die Nachwelt zu sichern.

Ökumenischer Gottesdienst

Am 21. Jänner fand in der Basilika St. Laurenz in Enns der Ökumenische Gottesdienst von Oberösterreich statt. 17 Liturginnen und Liturgen aus 10 christlichen Kirchen standen der Feier vor und feierten gemeinsam mit zahlreichen Christinnen und Christen aus unserem Dekanat und darüber hinaus unser gemeinsames Christ-Sein. Es war eine berührende Feier in einem wohltuenden Miteinander. Eine Agape auf Einladung unserer Pfarre und der evangelischen Pfarre St. Elisabeth beschloss den schönen Abend.

Mehr Beiträge
Pfarr leitung
MMag. Dr. Harald Prinz
Pfarrleiter
M.: 0676/8776-5889
E.: harald.prinz@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu MMag. Dr. Harald Prinz
Mag.a Eva Maria Hinterplattner
Pastoralassistentin
M.: 0676/8776-5714
E.: eva-maria.hinterplattner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Mag.a Eva Maria Hinterplattner
GR Mag. Werner Grad
KonsR Mag. Werner Grad
Pfarrmoderator
T.: 07224 8902
E.: werner.grad@stift-st-florian.at
weitere Informationen zu KonsR Mag. Werner Grad
Gudrun Ploberger
Pfarrsekretärin
T.: 07223/82237-0
E.: pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
Gottes Dienste und Termine
19:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Thursday
10.07.
19:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Saturday
12.07.
19:00 Uhr | Ausee Kapelle

Gottesdienst bei der Ausee Kapelle

gehalten von der Pfarre Asten
Saturday
12.07.
09:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Sunday
13.07.
19:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Thursday
17.07.
19:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Saturday
19.07.
09:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Sunday
20.07.
19:00 Uhr | Basilika St. Laurenz (Enns), Enns

Wortgottesfeier

Thursday
24.07.
Alle Gottesdienste und Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Laurenz


Lauriacumstraße 4
4470 Enns
Telefon: 07223/82237-0
Mobil: 0676/8776-5889
pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
http://www.stlaurenz.com
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen