In dieser Fastenzeit stellen wir hier einen Kreuzweg vor, den Manfred Holzleitner geschaffen hat. Beginnend ab 1. März wird alle zwei Tage eine neue Kreuzwegstation in Bild und Wort hinzugefügt.
Palmbuschenbinden
Die Vorbereitungsarbeiten zum Palmbuschenbinden haben bereits begonnen: Cäcilia und Wolfgang Dielacher sammeln bereits seit Wochen die entsprechenden "Zutaten". Ca. 10 Tage vor dem Palmsonntag beginnt die Auslieferung an all jene, die bereit sind, uns beim "Palmbuschenbinden im >home-office<" zu unterstützen. Meldungen werden im Pfarrbüro gerne entgegen genommen!
Kirchenreform
Im Schaukasten von Enns - St. Laurenz hängen aktuell sieben Thesen der Kirchenreform-Initiative "Maria 2.0", die sich insbesondere für die Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche einsetzt. Vor allem in Deutschland wurden diese sieben Thesen für eine glaubwürdige Kirche am ersten Fastensonntag plakatiert. Sie finden aber auch Unterstützung in Österreich.
Gottesdienste
Unsere Feiern - Mo + Mi 16 Uhr, Do + Sa 19 Uhr sowie So 8 und 10 Uhr - dauern etwa eine halbe Stunde. Wir bitten, eine FFP2-Maske mitzubringen. Die Sesselanordnung in der Basilika ermöglicht sowohl das Einhalten der Abstände als auch das Zusammensitzen von Familien.
Familiengottesdienste
An allen Fastensonntagen feiern wir um 10 Uhr wieder Gottesdienste speziell für Familien. Wir freuen uns, wenn Kinder und ihre Eltern/ Großeltern in die Kirche kommen, um auch mitzufeiern - herzlich willkommen!
Hilfen für die Hauskirche
Gottesdienst daheim: In der Basilika oder auch von hier können Sie für Ihre Hauskirche persönlich gestaltete Feierbehelfe "pflücken".
Wir bereiten für Sie zu jedem Sonntag eine Feierhilfe und Predigtgedanken vor. Bilder von Waltraud Kim inspirieren uns dabei.
Ökumenischer Blumengruß
Am Altar der Basilika blüht momentan ein wunderbarer Blumengruß, den die evangelische Pfarre Enns der katholischen Pfarre St. Laurenz schenkte: Anlass für den netten Gruß waren die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen und das Zusammenhelfen für den Sonntagsimpuls am 24. Jänner.