Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das Dekanatsteam
    • Projekt "Seelsorge unterwegs"
    • Dekanatsratsleitung
    • Ansprechpartner*innen
  • Pfarren
  • Einrichtungen & Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Das Dekanatsteam
    • Projekt "Seelsorge unterwegs"
    • Dekanatsratsleitung
    • Ansprechpartner*innen
  • Pfarren
  • Einrichtungen & Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Katholische Kirche im Raum Wels
Dekanat Wels
Königsederstraße 20
4600 Wels
Mobil: 0676/8776-6466
dekanat.wels@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-wels
Fri 01.12.23
"Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen"
Tages­evangelium
Lk 21, 29-33
Fri 01.12.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

29 gebrauchte Jesus einen Vergleich und sagte: Seht euch den Feigenbaum und die anderen Bäume an:

30 Sobald ihr merkt, dass sie Blätter treiben, wisst ihr, dass der Sommer nahe ist.

31 Genauso sollt ihr erkennen, wenn ihr all das geschehen seht, dass das Reich Gottes nahe ist.

32 Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis alles eintrifft.

33 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.

Lk 21, 29-33
1. Lesung
Offb 20, 1-4.11 - 21, 2

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

1 Ich, Johannes, sah einen Engel vom Himmel herabsteigen; auf seiner Hand trug er den Schlüssel zum Abgrund und eine schwere Kette.

2 Er überwältigte den Drachen, die alte Schlange - das ist der Teufel oder der Satan -, und er fesselte ihn für tausend Jahre.

3 Er warf ihn in den Abgrund, verschloss diesen und drückte ein Siegel darauf, damit der Drache die Völker nicht mehr verführen konnte, bis die tausend Jahre vollendet sind. Danach muss er für kurze Zeit freigelassen werden.

4 Dann sah ich Throne; und denen, die darauf Platz nahmen, wurde das Gericht übertragen. Ich sah die Seelen aller, die enthauptet worden waren, weil sie an dem Zeugnis Jesu und am Wort Gottes festgehalten hatten. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet, und sie hatten das Kennzeichen nicht auf ihrer Stirn und auf ihrer Hand anbringen lassen. Sie gelangten zum Leben und zur Herrschaft mit Christus für tausend Jahre.

11 Dann sah ich einen großen weißen Thron und den, der auf ihm saß; vor seinem Anblick flohen Erde und Himmel, und es gab keinen Platz mehr für sie.

12 Ich sah die Toten vor dem Thron stehen, die Großen und die Kleinen. Und Bücher wurden aufgeschlagen; auch das Buch des Lebens wurde aufgeschlagen. Die Toten wurden nach ihren Werken gerichtet, nach dem, was in den Büchern aufgeschrieben war.

13 Und das Meer gab die Toten heraus, die in ihm waren; und der Tod und die Unterwelt gaben ihre Toten heraus, die in ihnen waren. Sie wurden gerichtet, jeder nach seinen Werken.

14 Der Tod und die Unterwelt aber wurden in den Feuersee geworfen. Das ist der zweite Tod: der Feuersee.

15 Wer nicht im Buch des Lebens verzeichnet war, wurde in den Feuersee geworfen.

1 Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, auch das Meer ist nicht mehr.

2 Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott her aus dem Himmel herabkommen; sie war bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat.

Antwortpsalm: Ps 84 (83), 3.4.5-6a u. 8a


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

 

Inhalt:
Akt uell

Treffen der Pfarrsekretärinnen

Am Montag, den 24. April haben sich die Sekretärinnen zum Austausch in der Pfarre Wels St. Franziskus getroffen.

28.04.

Wer wohnt im Raum Wels?

Mit Mag. Reinhard Wimmer, Referent im Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde, nahmen wir am 22. März die vierzehn Pfarren des Dekanats in den Blick.

24.03.

PR - wer brauchtn des? - Vernetzung Öffentlichkeitsarbeit

Am 2. März sind 23 Leute aus dem Dekanat Wels der Einladung zu diesem Treffen gefolgt. Sie alle haben gemein, dass sie sich in ihrer Pfarre oder in ihrem Knotenpunkt für die Öffentlichkeitsarbeit engagieren.

 

03.03.

Fahrplan für den Zukunftsweg Dekanat Wels

Im Dekanatsrat am 1. Februar 2023 wurden die nächsten Schritte der Katholischen Kirche im Raum Wels am Zukunftsweg vorgestellt. Eine spannende Zeit, liegt vor uns!

 

Fahrplan zum Nachlesen

03.02.

Reise nach Assisi

Die Pfarre Wels St. Franziskus organisiert eine Reise nach Assisi, an der auch pfarrfremde Interessierte sehr gerne teilnehmen können.

Hier erfahren Sie mehr!

30.01.

Winter - Hilfstransport für die Ukraine

Die Pfarrgemeinde Heilige Familie organisiert einen Winter - Hilfstransport für die Kriegsbetroffenen in der Ukraine.

30.01.
zurück
weiter
alle News
Zukunfts weg aktuell

Mit Zutrauen neue Wege gehen – Infonachmittag zur neuen Pfarrstruktur

Rund 80 Haupt- und Ehrenamtliche nahmen am 14. Oktober 2022 an einer Infoveranstaltung zur neuen Pfarrstruktur teil. Ihre Fragen zum neuen Konzept wurden von thematisch verantwortlichen Personen beantwortet.

Diskussionsrunde auf Basis der gesammelten Erkenntniss e der aktuellen Firmsaison

Kooperation verstärken

Vernetzungstreffen der Firmverantwortlichen im Dekanat Wels

Der Weg in eine verstärkte Zusammenarbeit ist mit der neuen Struktur der zukünftigen Pfarren vorgezeichnet.

21.06.
Dekanatsgrenzen Neu OÖ

Neue Dekanatsgrenzen stehen fest

Am 14. Oktober 2021 wurde von Bischof Manfred Scheuer das letzte von insgesamt drei Dekreten über die Änderung der Dekanatszusammensetzung in der Diözese Linz unterzeichnet. Nun stehen alle Dekanatsgrenzen fest. 

25.11.

Das neue Dekanat

Die neue Dekanatsratsleitung und ihr Dechant wurden am 5. Oktober gewählt.

Jetzt kann das gemeinsame Tun beginnen!

06.10.

Aufbruch!

Wer sich miteinander auf den Weg macht, kann eine Menge entdecken: neue Menschen, neue Ideen, neuen Elan. Und ein neues Dekanat, in dem in Zukunft 14 Pfarren und zahlreiche pastorale Knotenpunkte miteinander arbeiten werden.

25.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Gottesdienste
08:30 Uhr | Stadtpfarrkirche Wels, Wels

Anbetung

Friday
01.12.
08:30 Uhr | Pfarre Thalheim bei Wels, Thalheim bei Wels

Morgenmeditation (Kooperation)

Fülle die Jahre mit Leben: weiter - tiefer -heller!"
Friday
01.12.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Friday
01.12.
09:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Wels, Wels

Heilige Messe

Friday
01.12.
alle Termine
Termine
08:30 Uhr | Stadtpfarrkirche Wels, Wels

Anbetung

Friday
01.12.
08:30 Uhr | Pfarre Thalheim bei Wels, Thalheim bei Wels

Morgenmeditation (Kooperation)

Fülle die Jahre mit Leben: weiter - tiefer -heller!"
Friday
01.12.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Friday
01.12.
09:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Wels, Wels

Heilige Messe

Friday
01.12.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Wels


Königsederstraße 20
4600 Wels
Mobil: 0676/8776-6466
dekanat.wels@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-wels
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen