Wir erneuern für Sie unser Online-Angebot, und bitten um Geduld, sollte etwas gerade nicht wie gewollt funktionieren.
In dringenden Fällen wenden Sie sich gerne direkt an uns!
Um bei unseren Online-Veranstaltungen eine möglichst große methodische Vielfalt in der Arbeit mit biblischen Texten zu erreichen, verwenden wir die Online-Plattform zoom.
Wir bitten Sie, sich einfach über die Links für unsere Veranstaltungen anzumelden. Sie bekommen anschließend die Zugangsdaten zugesandt. Bei Veranstaltungen mit Teilnahmebeitrag senden wir zusätzlich Rechnung und Zahlungsmodalitäten zu!
Bei Fragen und Problemen können Sie uns gerne kontaktieren: 0676 8776 3235 // bibelwerk@dioezese-linz.at
WÖCHENTLICH
Predigtforum: „Verstehst du auch, was du erzählst?“
Jede Woche am Dienstag um 16 Uhr
Begleitung Franz Kogler oder Reinhard Stiksel
Online-Bibeltalk am Freitag-Morgen in Kooperation mit Urbi@orbi
jeweils am Freitag 9 – 10 Uhr
Begleitung Franz Kogler oder Reinhard Stiksel
Kursbeitrag im Quartal: € 20,–
Hier geht es zur Anmeldung:
Online-Bibeltalk am Freitag-Abend mit Ingrid Penner
jeweils am Freitag 19 – 20 Uhr
Kursbeitrag im Quartal: € 20,–
Hier geht es zur Anmeldung:
MONATLICH
Die Bibel online entdecken – Jeden Monat ein biblisches Buch
Immer am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr (Ausnahme im März: 2. Mittwoch)
Begleitung: Reinhard Stiksel, Franz Kogler u.a.
Mi, 1. Feb. 2023: Buch Rut (Reinhard Stiksel) |
„Wohin du gehst, dahin gehe auch ich, und wo du bleibst, da bleibe auch ich.“ (1,16). So drück Rut die Liebe und fürsorgliche Verantwortung gegenüber ihrer Schwiegermutter Noomi aus. Es sind die Grundthemen des Buches – bis hinein in die Namensgebungen. Gemeinsam mit den zwei Frauen begeben wir uns nach Betlehem. Dieser Ort wird hier als „Haus des Brotes“ gedeutet – passend zum Problem der Grundversorgung, dem die beiden gegenüberstehen. |
Mi, 8. März 2023: Galaterbrief (Reinhard Stiksel) |
„Meine Lieben“ – diese für Paulus selbstverständliche Briefanrede suchen wir vergeblich im Schreiben an die Gemeinden in Galatien. Es ist vielmehr eine aufgeladene Konfliktsituation in die hinein Paulus kommuniziert. Dabei legt er sich voll ins Zeug und lässt dabei auch seine eigene von Auseinandersetzungen geprägte Biografie nicht aus. So eröffnet sich ein spannender Einblick in die frühesten Entwicklungen des Christentums. |
Kursbeitrag für alle Abende: € 20,–
Online-Bibliolog: „Weil jede/r etwas zu sagen hat“
jeweils am 2. Mittwoch im Monat um 19 Uhr
Begleitung: Renate Hinterberger-Leidinger
Mi, 8. Feb. 2023: Buch Rut
Mi, 15. März 2023: Galaterbrief
Kursbeitrag für alle Abende: € 30,–
Treue-Angebot: Die Bibel online entdecken und Bibliolog gemeinsam € 40,– (statt € 50,–)
Einen Kalender mit allen Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier!
Wer das Bibelwerk Linz über den Kursbeitrag hinaus in seinen Aufgaben unterstützen möchte, kann entweder Mitglied im Verein "Freunde des Bibelwerks" werden oder uns mit einer Spende fördern:
Bankverbindung: Hypo Oberösterreich
IBAN: AT375400000000016972; BIC: OBLAAT2L