Gedenke Mensch, Staub bist du und zum Staub wirs du zürckkehren! Eigentlich schräg für das Lebensgefühl, den Menschen so aus der Faschingsfreude heraus zu reissen. Doch mit diesem Ritual will die Kirche das Leben nicht "vermiesen", sondern "optimieren helfen". Tief im Inneren spüren das die Menschen. Denn sogar die Kindergartenkinder empfangen ohne grossen Schrecken gerne dieses Zeichen. Ein paar Gedanken mit auf dem Weg durch diese Zeit:
Herzliche Einladung zur Feier der Hl.Messe mit Epfang des Aschenkruzes am Aschermittwoch um 19h in die Pfarrkirche Altmünster.
Wir erleben so vieles im Alltag, das uns einfach nicht mehr gut tut. Gewiss, vile haben sich aus der Liturgie der Kirche schon längst verabschiedet, weil "sie einem nichts gibt", oder sogar "nicht wirklich gut getan hat". Es stimmt: Wir als katholische Glaubensgeminschaft haben Anlass genug, "Buße zu tun". Das allgemein schlechte Image kommt nicht von ungefähr. Ohne Vormurf an eine "böse Welt" werden wir Christen dies noch Jahrzehnte tragen müssen. Doch auch in der Art des Umgangs mit den Menschen in der Seelsorge hat sich einiges geändert. Schaeun Sie einfach wieder einmal vorbei und spüren Sie sich hinein, obe es nicht doch "gut tun könnte", wieder einmal gemeinsam zu beten. Falls es Sie interessiert, welche Angebote wir in der Fastenzeit und in der Karwoche haben. Hier können Sie 2 Folder downloaden, wenn sie wollen.
Gebetsabend mit gemeinsamen Liedern unter Begleitung Martina Bart, sowie Texten und Impulsen von Pfarrer Franz Trinkfaß. Wir versammeln uns mit dem ausgestzen Allerheiligsten in der Monstranz in unserer Mitte.
Termine:
10,, 17,, 24,, 31. März u. 7. April um 19h im Pfarrzentrum Altmünster
Am Samstag, 17. Mai 2025, feiern wir die Firmung mit Dr. Christoph Baumgartinger. Die Anmeldeformulare für die Firmvorbereitung liegen ab 18. Oktober bei den Kirchentüren in Altmünster und Reindlmühl auf. Eingeladen zur Firmvorbereitung sind junge Christinnen und Christen ab dem 14. Lebensjahr bzw. ab der 8. Schulstufe aus unserem Pfarrgebiet. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Am Karfreitag gehen wir wieder den Kreuzweg. Die weiteren Termine der Gottesdienste für Kinder und Familien findest du oben im virtuellen Schaukasten, im Fischernetz und hier.