Die Rahmenbedingungen ändern sich, die Kernaufgabe bleibt: Entwicklung, Vergemeinschaftung und Teilhabe für die Bewohner*innen, letztlich aber alle Menschen in einem Alten- und Pflegeheim.
Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Seelsorge mit alten Menschen und deren Angehörigen
Demenzbetroffene verhalten sich anders als wir das von ihnen erwarten, was zu Missverständnissen, Verletzungen und Entfremdung führen kann. Validation hilft, die Welt aus den Augen dieser Menschen zu sehen, die Logik ihres Verhaltens zu erkennen, die tiefe Sehnsucht dahinter zu erspüren. Als Haltung und Gesprächstechnik zeigt Validation Wege auf, betroffenen Menschen besser gerecht zu werden.