Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • (er)leben
    • Pfarrleben in Bildern
    • Glauben
    • Gruppen
  • Gottesdienste
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Feier vom letzten Abendmahl im Stift Reichersberg am 07.04.2023

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Mit dem Gründonnerstag treten wir ein in die Heiligen drei Tage. Die Liturgie des Gründonnerstags greift zwei zentrale Glaubensinhalte auf, das letzte Abendmahl, das Jesus gefeiert hat, und die Fußwaschung.

 

In der Lesung aus dem Paulusbrief an die Gemeinde in Korinth hören wir jedes Jahr das älteste Zeugnis der eucharistischen Einsetzungsworte, Jesu Vermächtnis an uns bis heute: Tut dies zu meinem Gedächtnis! Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt. 1Kor 11,26

Das Tagesevangelium nach Johannes berichtet von der Fußwaschung und veranschaulicht Jesu dienende und hingebungsvolle Liebe uns Menschen gegenüber, die ein Grundgebot christlichen Lebens ist: Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. Joh 13, 15

 

Beide Momente hat uns Jesus als sein Testament hinterlassen.

 

Bei der Feier des letzten Abendmahls in der Hauskapelle des Stiftes Reichersberg wusch auch Stiftsdechant Klemens als Zeichen der Erinnerung zwölf Personen die Füße. Nach dem feierlichen Gottesdienst wurde das Allerheiligste in einer Prozession in die Gruftkapelle im Kreuzgang des Stiftes übertragen und anschließend dort zur Ölbergandacht eingeladen. Bleibt hier und wacht mit mir, war Jesu letzte Bitte an seine Jünger und Jüngerinnen (Mt 26,38).

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Stiftspfarre Reichersberg


Hofmark 1
4981 Reichersberg
Telefon: 07758/2313-18
stiftspfarre.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichersberg

In dringenden seelsorglichen Fällen:

Pfarrer Klemens  Pillhofer 0676 8776 5757

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen