Als der angeklagte Jesus vor Pilatus stand
und über sein Königtum Rechenschaft geben sollte
und von der Wahrheit sprach,
da hakte Pilatus ein mit der Frage:
„Was ist Wahrheit?“
Und Pilatus wandte sich von Jesus ab,
ohne auf eine Antwort zu warten.
Für Pilatus gab es keinen Wahrheitsanspruch auf Gott hin.
Es ist in diesen Zeiten schwer,
die Wahrheit zu erkennen.
Ich maße mir nicht an, es zu tun.
Vieles aber ist ungereimt
und bringt die Situation kaum glaubwürdig
auf einen Nenner.
Und dabei bin ich immer überzeugt:
Die volle Wahrheit werden wir nur in Jesus oder in Gott finden.
Oder besser gesagt: Es kommt die Zeit der Wahrheit auf uns zu.
Für uns wird Wahrheit immer Stückwerk sein...
und wir tun uns heute sehr schwer damit,
dass wir keinen Menschen finden,
der uns wirklich die volle Wahrheit sagen kann.
„Lass über uns dein Angesicht leuchten!“
so beten wir um den Segen Gottes.
Etwas vom Angesicht Gottes soll uns zugewandt sein...
Auch wenn Gott im Verborgenen lebt,
so führt er uns nicht hinters Licht.
Er sagt uns, wer ER ist,
was ER ist und was ER will.
Möge auch wir immer nach Wahrhaftigkeit streben!
* * *
Ältere Einträge: siehe unten...