Approval required!Please allow cookies from "unknown_service_key" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
Inhalt:
Kinderdom

Entdecke den Mariendom Linz mit allen Sinnen.

 

Ein Spezialprogramm für Kinder, Familien und Schulklassen.

 

Die größte Kirche Österreichs erkunden, ihre Geheimnisse entdecken,

Zeichen und Symbole entschlüsseln, ungewohnte Wege und Orte aufspüren

und spannende Geschichten über den Mariendom hören.

Entdecke den

Mariendom Linz

mit allen Sinnen.

 

Ein Spezialprogramm

für Kinder, Familien

und Schulklassen.

 

Die größte Kirche Österreichs erkunden,

ihre Geheimnisse entdecken,

Zeichen und Symbole entschlüsseln,

ungewohnte Wege und Orte aufspüren

und spannende Geschichten

über den Mariendom hören.

Verborgene Botschaften und Schätze entdecken

 

Verborgene Botschaften und Schätze entdecken

 

Spannende Rätselrallye

 

Der Mariendom ist eine große Schatztruhe.

Hier gibt es viele kostbare Dinge zu entdecken.

Wie Schatzsucher versuchen wir, die Hinweise und Rätsel zu lösen.

 

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

 

Wie Detektive den Dom erkunden

 

Geheimnisse entdecken

 

Ausgestattet mit Fernrohr und Lupe

begeben wir uns auf die Suche,

um verschiedene Bilderrätsel zu entschlüsseln,

die Originale aufzuspüren

und ihre Bedeutung herauszufinden.

 

17.
Dec
Wie Detektive den Dom erkunden
Sun., 17. December 2023, 14:30 Uhr
Sun., 17. December 2023, 15:30 Uhr
Details: Wie Detektive den Dom erkunden
Wie Detektive den Dom erkunden
Wasser – Quelle des Lebens

 

Wasser – Quelle des Lebens

 

Wasser ist lebenswichtig

 

Welche Rolle spielt Wasser in den Religionen?

Was machen wasserspeiende Wesen am Dach des Mariendoms?

 

Diese Führung ist speziell für Erstkommunionkinder geeignet und kann auf Wunsch gebucht werden!

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

 

Wasser – Quelle des Lebens

 

Wasser ist lebenswichtig

 

Welche Rolle spielt Wasser in den Religionen?

Was machen wasserspeiende Wesen

am Dach des Mariendoms?

 

Achtung: Derzeit gilt eine Teilnahmebeschränkung von neun Personen!

Diese Führung ist speziell für Erstkommunionkinder geeignet und kann auf Wunsch gebucht werden!

Wasser – Quelle des Lebens

 

Glasfenster erzählen Geschichten

 

Mit Farbe und Licht gemalt

 

Was haben eine Krone, ein blauer Mantel

und eine Bischofsmütze miteinander zu tun?

Auf der Suche nach einzelnen Bildelementen stoßen wir

auf ungewöhnliche Geschichten.

 

15.
Oct
Glasfenster erzählen Geschichten
Sun., 15. October 2023, 14:30 Uhr
Sun., 15. October 2023, 15:30 Uhr
Details: Glasfenster erzählen Geschichten
Glasfenster erzählen Geschichten

 

Glasfenster erzählen Geschichten

 

Mit Farbe und Licht gemalt

 

Was haben eine Krone, ein blauer Mantel

und eine Bischofsmütze miteinander zu tun?

Auf der Suche nach einzelnen Bildelementen

stoßen wir auf ungewöhnliche Geschichten.

 

Achtung: Derzeit gilt eine Teilnahmebeschränkung von neun Personen!

15.
Oct
Glasfenster erzählen Geschichten
Sun., 15. October 2023, 14:30 Uhr
Sun., 15. October 2023, 15:30 Uhr
Details: Glasfenster erzählen Geschichten
Glasfenster erzählen Geschichten
Von Spitzbögen, Rosetten und Zirkeln

 

Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen

 

Wie der Dom gebaut wurde

 

Wie ist der Dom entstanden?

Woher kamen die vielen Steine?

Bei einer spannenden Erkundungstour kommen wir dem riesigen Bauwerk

und seiner Entstehungsgeschichte sehr nahe.

 

19.
Nov
Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
Sun., 19. November 2023, 14:30 Uhr
Sun., 19. November 2023, 15:30 Uhr
Details: Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen

 

Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen

 

Wie der Dom gebaut wurde

 

Wie ist der Dom entstanden?

Woher kamen die vielen Steine?

Bei einer spannenden Erkundungstour

kommen wir dem riesigen Bauwerk

und seiner Entstehungsgeschichte sehr nahe.

 

Achtung: Derzeit gilt eine Teilnahmebeschränkung von neun Personen!

19.
Nov
Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
Sun., 19. November 2023, 14:30 Uhr
Sun., 19. November 2023, 15:30 Uhr
Details: Von Spitzbögen, Rosetten und Kreuzblumen
Von Spitzbögen, Rosetten und Zirkeln
Individuelle Führungen

 

Individuelle Führungen

 

für Schulklassen und Gruppen

 

Alle Themenführungen können für Schulklassen und Gruppen zum individuellen Wunschtermin gebucht werden.

 

Dauer: 1 Stunde

Gruppenpreis: € 67,50 Euro

 

Specials

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
Sterne

 

Individuelle Führungen

 

für Schulklassen

und Gruppen

 

Alle Themenführungen können

für Schulklassen und Gruppen

mit maximal neun TeilnehmerInnen

zum individuellen Wunschtermin

gebucht werden.

 

Dauer: 1 Stunde

Gruppenpreis: € 60,-

Individuelle Führungen
Kontakt

 

Organisatorisches

 

Anmeldung

 

Für eine Anmeldung bitten wir um folgende Informationen:

  • Vorname und Name
  • Telefonnummer
  • Anzahl der TeilnehmerInnen, bzw. wie viele Erwachsene und wie viele Kinder (6 bis 16 Jahre)
  • Wunschtermin und Uhrzeit

DomCenter Linz
Domplatz 3
4020 Linz
T.: 0732/946100
E.: domcenter@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 13.00 Uhr | 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Preise

 

€ 4,50 (Kinder)

€ 7,00 (Erwachsene)

Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte. Elternteile in Begleitung von mindestens einem Kind zahlen bei Buchung einer Führung den Kinderpreis.

 

Organisatorisches

 

Anmeldung

 

DomCenter Linz
Domplatz 3
4020 Linz
T.: 0732/946100
E.: domcenter@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 13.00 Uhr | 14.00 bis 17.00 Uhr

 

Preise

 

€ 4,50 (Kinder)

€ 7,00 (Erwachsene)

Ermäßigung mit der OÖ Familienkarte.

Elternteile in Begleitung

von mindestens einem Kind

zahlen bei Buchung einer Führung

den Kinderpreis.

Kontakt

nach oben springen
Footermenü:

Mariendom Linz

domcenter@dioezese-linz.at
0732/946100
Herrenstraße 36, 4020 Linz
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
nach oben springen