Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
Maiglöckchen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Salve Regina

Sei gegrüßt, o Königin,
Mutter der Barmherzigkeit;
unser Leben, unsre Wonne,

unsre Hoffnung, sei gegrüßt!
Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas;
zu dir seufzen wir trauernd und weinend
in diesem Tal der Tränen.
Wohlan denn, unsre Fürsprecherin,
wende deine barmherzigen Augen uns zu,
und nach diesem Elend zeige uns Jesus,
die gebenedeite Frucht deines Leibes.
O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.

 

♦♦♦

 

Salve, Regina,

mater misericordiae,

vita, dulcedo, et spes nostra, salve.

Ad te clamamus, exsules, filii Evae.

Ad te suspiramus, gementes et flentes

in hac lacrimarum valle.

Eia ergo, advocata nostra,

illos tous misericordes oculos ad nos converte.

Et Iesum, benedictum fructus ventris tui, 

nobis post hoc exsilium ostende.

O clemens, o pia, o dulcis Virgo Maria.

Das Salve Regina ist die marianische Antiphon, die im Stundengebet der katholischen Kirche außerhalb der geprägten Zeiten entweder nach der Vesper oder nach der Komplet gesungen wird.

zurück
Marien Gebete
Maria

Angelus

Der Engel des Herrn

Rosenkranz

Rosenkranz

Marianische Leben-Jesu-Mediation

Maria

Regina caeli

Freu dich, du Himmelskönigin

Maria

Ave Regina caelorum

Ave, du Himmelskönigin

Maria

Salve Regina

Sei gegrüßt, o Königin

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen