Thursday 23. March 2023

Vormerkung für das Kindergartenjahr 2023/24

 

Ihr Kind hat das Kindergartenalter – Mindestalter von 3 Jahren – im September 2023 erreicht, und kann sich somit für das Kindergartenjahr 2023/24 vormerken lassen.

 

Der Vormerktermin mit Aufnahmegesprächen findet am 10.Februar 2023 nachmittags von 14.00-16.30 im Kindergarten statt.

 

Hierfür werden Termine vergeben. Über die Terminvergabe werden die Eltern rechtzeitig schriftlich informiert.

 

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 07766/305216

 

Das Kindergartenteam

 

Vormerkung für das Krabbelstubenjahr 2023/24

Ihr Kind hat das Krabbelstubenalter im September 2023 erreicht, und kann sich somit für einen Besuch in der Krabbelstube vorgemerkt werden.

 

Die Vormerkung wird im Jänner – Februar von der Gemeinde Andorf durchgeführt. Die Eltern werden dazu schriftlich eingeladen.

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 07766/305216

 

Das Kindergartenteam

Herzlich Willkommen im neuen Kindergartenjahr

Allgemeines zum Pfarrcaritaskindergarten

 

Wir freuen uns, Euch im neuen Kindergartenjahr 2022/23 begrüßen zu dürfen

Am 5. September startete das neue Kindergarten- & Krabbelstubenjahr. Für viele Kinder sind der Kindergarten und die Krabbelstube die erste Institution außerhalb der Familie.

Derzeit besuchen 140 Kinder den Kindergarten und 29 Kinder die Krabbelstube, aufgeteilt auf unsere 3 Standorte.

Unser Kindergarten im Haupthaus in der Hauptstraße 1 ist ganztägig von 7.00 – 16.00 und freitags von 7.00 – 13.30 geöffnet.

Die Einrichtungen der beiden Exposituren - in der Sportplatzstraße 35 und Schulgasse 1 - sind jeweils von 7.00 – 14.00 geöffnet.

Jede Gruppe wird von einer Pädagogin und einer Mitarbeiterin betreut. Zusätzlich werden die Pädagoginnen von unseren 2 Sprachförderinnen, die gezielt Angebote zur Verbesserung der sprachlichen Kompetenzen der Kinder anbieten, unterstützt.

Für Vertretungen im Krankheitsfall und bei Fortbildungen haben wir seit letztem Jahr eine Springerin für unsere insgesamt 10 Gruppen.

Auch heuer dürfen wir wieder 2 Zivildiener in unserem Team begrüßen. Die Beiden werden bis Ende Mai bzw. Ende Juni ihren Zivildienst bei uns absolvieren.

Bereits nach einigen Wochen haben sich die Kinder bei uns gut eingelebt bzw. nach den Ferien wieder in die Gemeinschaft und den Alltag zurückgefunden. Die Neuanfänger sind gut in den Gruppen angekommen und haben bereits erste Freundschaften geknüpft.

Wir freuen uns auf ein schönes Jahr mit Ihnen und Ihren Kindern und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit

Leitung: Bettina Lauß

 

 

ADVENT IM KINDERGARTEN UND IN DER GEMEINDE

In den Gruppen unserer Einrichtungen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Firma Paulusberger sind heuer 3 Adventaktionen entstanden, bei denen wir uns beteiligt haben.

1.Station: Vor unseren Eingangsbereichen in der Hauptstraße und Sportplatzstraße haben wir Wunschbäume aufstellen. Jedes Kind bekommt im Laufe der nächsten Wochen eine Christbaumkugel aus Papier zum Gestalten mit nach Hause. Auf der Rückseite dürfen die Kinder ihre Herzenswünsche mit Hilfe der Eltern draufschreiben/zeichnen.

 

2.Station: Beim Kirchenvorplatz werden die Bäume in den 4 Adventwochen zu Adventbäumen umgestaltet. Dafür wurden große Christbaumkugeln bemalt. Bei jedem Baum findet ihr ein Weihnachtslied zum Mitnehmen, damit ihr es gemeinsam mit der Familie singen könnt.

 

3.Station: „Adventzauber im Gemeindegarten – Andorfer Christkindl“

Die Kinder haben Christbaumschmuck gestaltet, den sie am 7.12 persönlich unserem Bürgermeister übergeben werden.

 

Wir laden Sie zu einem gemütlichen Familienspaziergang ein, um die einzelnen Adventaktionen zu

besuchen und dabei die selbstgestalteten Arbeiten der Kinder betrachten zu können. Am besten

starten sie beim Kindergarten/Expositur Sportplatzstraße, weiter zum Kirchenvorplatz bis zum

Gemeindegarten.

 

Bilder

Besuch des Nikolaus

In der Begegnung mit dem Nikolaus

haben wir in unserer gemeinsamen Feier im Garten das erfahren,

was der volkstümliche Heilige gelebt hat:

Solidarität und Liebe zu den Menschen,

besonders zu den Ärmsten.

In Legenden und Liedern konnten die Kinder

etwas aus dem Leben und dem Wirken des Heiligen erfahren

und so den Nikolaus in Erinnerung zu behalten.

 

ORA-LEBENSMITTELPAKETE

 

Auch heuer haben wir uns im November wieder an der ORA-Aktion beteiligt und mit den Kindern für Familien in Rumänien Lebensmittelpakete gepackt.

Mit unserer Unterstützung möchten wir helfen die Not in anderen Ländern etwas zu lindern.

Danke auch an die Eltern, die Lebensmittel beigesteuert haben.

Anmeldung für den Kindergarten/ Krabbelstube:

 

Eine Anmeldung für den Kindergarten findet immer im Jänner oder Februar eines Kalenderjahres für das kommende Kindergartenjahr statt.

Informationen und Termine werden zeitgerecht bekanntgegeben.

Die Anmeldung für die Krabbelstube erfolgt durch die Gemeinde.

Hierfür erhalten die Eltern per Post die nötigen Informationen.

Eine Zu- oder Absage für einen Kindergarten- oder Krabbelstubenplatz wird frühestens im Mai getroffen.

Danach erhalten Sie, liebe Eltern, weitere Informationen.

Pfarrcaritaskindergarten Andorf
4770 Andorf
Hauptsraße 1
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: