Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wohnen
  • Essen
  • Räume & Treffs
  • Newsroom
  • KHG Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wohnheim Franz Jägerstätter

 

Das Wohnheim Franz Jägerstätter bietet 141 Studierenden Platz. Unser Wohnkonzept basiert auf den Kernwerten Gemeinschaft, Begegnung, Wohlfühlen und Entfaltung – denn das Leben in unseren Studentenheimen bedeutet für viele weit mehr als nur Wohnen. Es ist eine Heimat auf Zeit.

 

Egal ob katholisch oder nicht, alle sind willkommen! Gemeinsame Aktivitäten (sportlich und kulturell), selbst gestaltete Programme und spirituelle Begegnung sind uns und den Studierenden/Bewohnern wichtig, aber nicht zwingend. Gemeinschaftsküchen in den Stockwerken fördern diese Gedanken – dort wird miteinander gekocht und gegessen.

 

Wenn du einen Ort der Begegnung suchst, einen Ort, wo du dich wohlfühlst, wo du neue Freunde finden und dich in einer pulsierenden Gemeinschaft austauschen kannst, dann solltest du uns schnell deine Anmeldung schicken.

 

Wenn du dich für eines unserer Studentenheime entscheidest, freuen wir uns, wenn du aktiv am KHG-Leben teilnimmst.

    zurück
    weiter
    Sprunglinks
    • Preise
    • Angebote
    • Wohnzeit
    • Kündigung
    • Ort/Lageplan
    • Anmeldung/Aufnahme
    • 360° Tour
    • Praktikum
       

     

    Zimmerkategorien

    Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Alle Zimmer

    • sind voll möbliert und auf deine Situation abgestimmt
    • haben zusätzlich ein Waschbecken
    • sowie Fernseh- und Internetanschluss (im Preis inkludiert)

    Für Serverdienste und Waschmaschinenbenützung wird ein geringer Unkostenbeitrag berechnet. Bettzeug und Bettwäsche sind mitzubringen. Unser Service, dein Zimmer wird ein Mal pro Woche gereinigt.

     

     

    Preise der Kategorien im Studienjahr 2020-21:

     

    Kategorie Preis in EUR  
    Doppelzimmer mit Dusche/WC am Gang 206,–  
    Einzelzimmer mit Dusche/WC am Gang 281,–  
    Doppel-Einzelzimmer mit gemeinsamer Dusche/WC 316,–  
    Einzelzimmer mit Dusche/WC 355,–  
    Plätze in Wohngemeinschaften (je nach Zimmergröße u. Ausstattung) 211,- – 355,–  

     

    Bitte gib bei deiner Bewerbung alle für dich in Frage kommenden Kategorien an.

    Für finanziell schlechter gestellte Bewohner/-innen existiert ein Solidaritätsfonds der Katholischen Hochschulgemeinde.

     

    Angebote

    Wer viel lernt, braucht Entspannung ...

    • großer schöner Garten mit Terrasse zum Grillen
    • Galerie
    • Café in unserer Cafeteria
    • interreligiöser „Raum der Stille“
    • Proberaum zum gemeinsamen Musizieren
    • Fernsehzimmer
    • Jazzkeller für Parties
    • Kellerbar von BewohnerInnen betrieben
    • Bereich zum Buch- oder Zeitunglesen
    • Tagungsräume
    • Sauna )neu)
    • Fitnessraum (neu)
    • Vereine zur aktiven Mitgestaltung (Sport, Kaffee, KHJ, ...)

    ... und Unterstützung:

    Deine Wäsche reinigst du am besten in der Waschküche im Keller, den wir kürzlich mit zwei Miele-Industriewaschmaschinen aufwerteten. Zwei große Trockner stehen auch zur Verfügung.

     

    Übrigens: Das Wohnheim besitzt eine EDV-Verbindung zum Rechenzentrum der Universität und bietet daher eine schnelle Verbindung.

     

    Last but not least ist unsere Mensa mit Terrasse und Garten gerade im Sommer ein wahres Wohlfühl-Biotop.

     

    Wohnzeit

    Das reguläre Wohnjahr dauert von 1. September bis 31. August des Folgejahres. Die Vertragsdauer erstreckt sich regelmäßig vom 1. September bis zum Ende des Wohnjahres (31. August). Wenn du deinen Vertrag nicht verlängerst, endet er automatisch (auch ohne Kündigung) am 31. August.
    Einzüge und Auszüge in das bzw. aus dem Studierendenheim sind nur an Arbeitstagen während der Bürozeiten (Mo. – Fr.: 8 – 12 und 13 – 15:30 Uhr) möglich.

     

    Kündigung

    Kündigst du vor Ablauf des Benützungsvertrages schriftlich mit einem Kündigungsformular (nur zum Monatsende), musst du eine zweimonatige Kündigungsfrist einhalten.

     

    Ort

    Das Franz Jägerstätter-Studentenheim und die Mensa findest du in der Mengerstraße 23, 4040 Linz-Urfahr, direkt gegenüber dem Managementzentrum der Johannes Kepler-Universität.

    Auf Google-Maps anzeigen.

     

    Anmeldung / Aufnahme

     

    Die KHG mittels 360° Bilder erleben und kennen lernen

     

     

    Praktikum (Sommervermietung)

    Für Studierende, die in den Sommermonaten ein Praktikum in Linz absolvieren, stehen freie Zimmer zur Verfügung. Hier per E-Mail anmelden.

     

    zurück

    Verwaltung Studierendenheim / Management Dormitories

     

     Edda  Martzy
    Edda Martzy
    Verwalterin
    Studentenwohnheim Franz Jägerstätter
    T.: +43 (0) 732 244 011 4561
    E.: khg-betrieb@dioezese-linz.at

    Montag 9 bis 11:30 Uhr / 13 bis 15:30 Uhr

    Dienstag 9 bis 11:30 Uhr / 13 bis 15:30 Uhr

    Mittwoch Büro nicht besetzt

    Donnerstag 9 bis 11:30 Uhr / 13 bis 15:30 Uhr
    Freitag 9 bis 12 Uhr

     

     

    Anhang zum Statut FJ: lesen /downloaden


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KHG Studierendenheime und Wirtschaftsbetrieb


    Mengerstraße 23
    4040 Linz
    Telefon: 0732/244011-4563
    khg-betrieb@dioezese-linz.at
    https://www.khglinz-studierendenheim.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen