Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis

© Pixabay

Die Bibliothekswelt entwickelt sich ständig weiter. Bibliothekarinnen und Bibliothekare stehen immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Die ehrenamtliche Bibliotheksausbildung gibt eine gute Grundlage für eine moderne Bibliotheksarbeit und stärkt die Motivation.

 

Die „Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis“ entspricht der ersten Kurswoche des Ausbildungslehrganges für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Mit der Absolvierung dieses Kurses steht die Möglichkeit offen, in die zweite Kurswoche des Ausbildungslehrganges oder in den E-Learning-Kurs einzusteigen.

 

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über den Aus- und Fortbildungskalender des BVÖ unter www.bvoe.at

 

Veranstalter:innen

  • Büchereiverband Österreichs
  • Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
  • Land Oberösterreich
  • Landesverband oberösterreichischer Bibliotheken

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Voraussetzung, um an der Ausbildung teilnehmen zu können, sind eine aktuelle Tätigkeit in einer Bibliothek, eine etwa einjährige Bibliothekspraxis und die Abgabe einer aktuellen Jahresmeldung.

 

Ausbildungsstruktur und Ablauf:

Die Ausbildung besteht aus drei Kurswochen im Zeitraum von ca. 1 ½ Jahren. Die Kurswochen (1-3) sind in chronologischer Reihenfolge zu absolvieren und setzen sich aus folgenden neun Modulen zusammen:

  1. Bestandsarbeit
  2. Öffentlichkeitsarbeit
  3. Sozialkompetenz und Teamarbeit
  4. Zielgruppen
  5. Bibliothek als Dienstleister
  6. Bibliothek und Gesellschaft
  7. Digitale Dienste und Anwendungen
  8. Bibliotheksmanagement
  9. Projekt

Im Curriculum finden sich die genauen Inhalte und Ziele der Ausbildung!

Das Curriculum und weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier: www.bvoe.at

Dieses spezielle Kursangebot wird vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit den Diözesanen Bibliotheksfachstellen und den Landesbibliothekarsverbänden zur Verfügung gestellt.

 

Lernvereinbarung:

Die Kursteilnahme setzt die Unterzeichnung einer Lernvereinbarung voraus. Dadurch wird die unbedingt erforderliche Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis sichergestellt. Bitte senden Sie die unterzeichnete Lernvereinbarung per E-Mail an ausbildung@bvoe.at. Erst, wenn die Lernvereinbarung eingegangen ist, kann Ihre Anmeldung weiter bearbeitet werden.

 

 

Termine:

Die regionale Einführung in die Bibliothekspraxis findet alle zwei Jahre an drei Wochenenden statt, jeweils Freitag 14:00 bis Samstag 17:00.

Im Frühjahr 2025 fand der Kurs im Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern Linz-Elmberg statt.

Die nächste regionale Einführung wird es im Frühjahr 2027 geben.

 

Ort:

Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern Linz-Elmberg

Fließerweg 5-7

4040 Linz

 

Kursleitung

Elke Groß-Miko, Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz

Kursteam:

Astrid Diwischek (Landesverband OÖ Bibliotheken)

Markus Wimschneider (Bildungszentrum Munderfing, Landesverbands OÖ Bibliotheken)

 

 

Sie haben Fragen?

Weitere Informationen bekommen Sie bei der Bibliotheksfachstelle und beim BVÖ.

 

Finanzierung

Die Kurskosten werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, dem Land Oberösterreich und der Bibliotheksfachstelle getragen.

 

Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz

Tel: (0732) 76 10-32 83

Mail: biblio@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen