Für viele Christinnen und Christen ist die Bibel ein „Buch mit sieben Siegeln“ – eher schwer verständlich. Der „Grundkurs Bibel“ will einen Zugang zu dieser Ur-Kunde unseres Glaubens eröffnen und Freude und Neugier an der Bibel wecken. Ein gutes Basiswissen und das persönliche Erleben im Umgang mit der Heilsbotschaft Gottes stärken das Vertrauen in die eigene Kompetenz beim Bibellesen.
Das gemeinsame Fragen und Suchen sowie der Austausch von eigenen Erfahrungen findet in einer gleichbleibenden Gruppe statt; so kann über ein Jahr eine Weggemeinschaft im Glauben wachsen. Das vermittelte biblische Wissen wird erfahrbar gemacht und vertieft durch kreative, meditative und liturgische Elemente mit dem Ziel, den Menschen in seiner Ganzheit anzusprechen.
Der Grundkurs „Altes Testament 1“ bringt existenzielle Themen zur Sprache, die in biblischen Texten entfaltet werden. Herzliche Einladung zu einer Spurensuche im eigenen Leben!
Der Grundkurs AT (4 Wochenenden) befasst sich mit diesen Themen:
- Die Erzelternerzählungen (Abraham, Sara, Jakob, Lea, Rachel, Isaak)
(Fr, 10. Okt. – Sa, 11. Okt. 2025) - Exodus als zentrale Erfahrung
(Fr, 21. Nov. – Sa, 22. Nov. 2025) - Wie gewalttätig ist der Gott des Alten Testaments (Landnahmeerzählungen)?
(Fr, 23. Jän. – Sa, 24. Jän. 2026) - Macht und Charisma - Könige und Propheten
(Fr, 13. März – Sa, 14. März 2026)
Anmeldung: folgt in Kürze