Martinsfest im Kindergarten und daheim
Heuer wurde, aufgrund der Pandemie, das Martinsfest erstmals anders gefeiert. Die Vorbereitungen im Kindergarten verliefen wie immer, die Kinder hörten aus dem Leben des Hl. Martin, lernten Lieder und Gedicht kennen, es wurden Bilderbücher betrachtet, die Martinslegende ausgespielt. Natürlich gestalteten die Kinder eine Laterne, im verdunkelten Raum , aber auch bei einem Spaziergang wurde sie ausprobiert.
Am 11. November empfingen wir die Kinder mit Laternenlicht und Musik. Am Vormittag stand natürlich das Leben des Hl. Martin, das Teilen und das Laternenlicht im Mittelpunkt der einzelnen Feierelemente.
Da das gewohnte Fest am Abend und der Martinsumzug nicht stattfinden konnte, wollten wir den Familien einen „Leitfaden“ mitgeben, wie das Martinsfest zu Hause gefeiert werden könnte. Dafür haben die Kinder einen Teelichtstern für jedes Familienmitglied und ein selbstgemachtes Martinsbuch vorbereitet und die Martinslieder, von den Kindern gesungen, wurde in die Elterngruppen gestellt.
Wir haben viele Fotos erhalten und gesehen und gespürt, wie schön der Martinsabend in den Familien zelebriert wurde. Die Kinder haben vom Festtag daheim erzählt und wir haben positives Feedback und Dank von vielen Eltern erhalten.
Es freut uns, dass die Kinder auch in dieser Ausnahmezeit ein schönes Martinsfest erleben konnten.
Das Kindergartenteam